17.11.2012 Aufrufe

Gesundheitspolitik in Industrieländern 11 - Health Policy Monitor

Gesundheitspolitik in Industrieländern 11 - Health Policy Monitor

Gesundheitspolitik in Industrieländern 11 - Health Policy Monitor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medienpräsenz<br />

Strukturelle Wirkung<br />

Übertragbarkeit<br />

1992 Rückkehr<br />

zu Bismarck'scher<br />

Krankenversicherung<br />

Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung<br />

im Gesundheitswesen. Bedarfsgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit.<br />

Band I: »Zielbildung, Prävention, Nutzerorientierung,<br />

Partizipation«. Gutachten 2001 (Kurzfassung).<br />

Sorenson, Cor<strong>in</strong>na, Michael Drummond und Panos Kanavos.<br />

Ensur<strong>in</strong>g value for money <strong>in</strong> health care: The role of<br />

health technology assessment <strong>in</strong> the European Union. European<br />

Observatory Studies Series No <strong>11</strong>. World <strong>Health</strong><br />

Organisation 2008. www.euro.who.<strong>in</strong>t/observatory/<br />

Publications/20080407Ž.<br />

WHO-Workshop <strong>in</strong> Koblenz vom 23.±25.3.2000. Tagungsband<br />

»Angemessenheit mediz<strong>in</strong>ischer Leistungen.«<br />

Zentner, Annette und Re<strong>in</strong>hard Busse. »Den Nutzen der<br />

Präparate prüfen«. Gesundheit und Gesellschaft (9) 5 2006.<br />

38-43.<br />

Slowenien:<br />

Erste Schritte zum <strong>Health</strong> Technology Assessment (HTA)<br />

Idee<br />

Pilotprojekt<br />

Strategiepapier<br />

Gesetzgebung<br />

Umsetzung<br />

Bewertung<br />

Das Gesundheitsm<strong>in</strong>isterium <strong>in</strong> Slowenien hat im Frühjahr 2008<br />

mehrere Entscheidungen getroffen, um <strong>Health</strong> Technology Assessment<br />

dauerhaft im Gesundheitswesen zu etablieren. Die systematische<br />

Bewertung von mediz<strong>in</strong>ischen Verfahren und Technologien<br />

soll die wachsenden Ausgaben im Gesundheitswesen regulieren<br />

und die Effizienz der Behandlungen sichern oder gar steigern.<br />

Schon <strong>in</strong> den frühen 90er Jahren war das Land aufgrund der<br />

hohen Ausgaben im Gesundheitswesen unter Druck geraten. Dies<br />

führte dazu, dass das unter Tito steuerf<strong>in</strong>anzierte Gesundheitswesen<br />

nach der Unabhängigkeit 1992 wieder <strong>in</strong> das ursprüngliche,<br />

1888 nach deutschem Vorbild e<strong>in</strong>geführte Bismarck'sche Kran-<br />

58<br />

Wandel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!