17.11.2012 Aufrufe

Gesundheitspolitik in Industrieländern 11 - Health Policy Monitor

Gesundheitspolitik in Industrieländern 11 - Health Policy Monitor

Gesundheitspolitik in Industrieländern 11 - Health Policy Monitor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die gesundheitliche Nachsorge führen so ± das zeigt die Analyse<br />

der australischen Daten ± zu e<strong>in</strong>em Problem, das für das überwiegend<br />

steuerf<strong>in</strong>anzierte Gesundheitswesen Australiens nicht<br />

unerheblich ist. Kaiserschnitte kosten fast doppelt so viel wie normale<br />

Entb<strong>in</strong>dungen. Die absolute Zahl der Geburten <strong>in</strong> Australien<br />

lag 2005 bei 259.800, rund 90.000 davon <strong>in</strong> Neusüdwales.<br />

Jeder zusätzliche Anstieg der Kaiserschnitte ± wenn auch nur<br />

um e<strong>in</strong> Prozent ± bedeutet mehr Krankenhaustage sowie e<strong>in</strong>e zusätzliche<br />

Umlenkung der Kl<strong>in</strong>ik-Ressourcen.<br />

Die Politik sah sich daher gezwungen, aufdie gestiegene Zahl<br />

der Kaiserschnitte <strong>in</strong> Neusüdwales zu reagieren. Verschiedene<br />

Informationsangebote für die Schwangeren sollten vor allem<br />

über die Risiken des E<strong>in</strong>griffs aufklären. Die Informationen, auf<br />

der Grundlage von evidenzbasierten Studien zusammengestellt,<br />

zielen darauf, die angehenden Mütter bei ihrer Entscheidung zu<br />

unterstützen. Im Idealfall sollten sie e<strong>in</strong>e Diskussion über Nutzen<br />

und Risiken von Kaiserschnitten und Vag<strong>in</strong>algeburten bewirken.<br />

Anhand der Evidenz, die sich <strong>in</strong> Studien des »Royal Australian<br />

and New Zealand College ofObstetricians and Gynaecologists«<br />

fand, konnte zudem belegt werden, dass auch bei notwendigen<br />

Kaiserschnitten Frauen ohne zusätzliche Risiken ihr Baby bis zur<br />

39. Woche austragen sollten.<br />

Die Interessenvertreter haben die Initiative aus Neusüdwales<br />

unterschiedlich aufgenommen. Die Australische Hochschule für<br />

Hebammen sowie die Patientenorganisationen begrüûten die Direktive.<br />

Nur e<strong>in</strong>zelne Gesundheitsexperten mutmaûten, dass die<br />

Richtl<strong>in</strong>ie ihr Ziel verfehlen könne, wenn die Regierung nicht zugleich<br />

die F<strong>in</strong>anzen und die Art der Behandlung <strong>in</strong> der Geburtshilfe<br />

überprüfe. Festgelegt wurde jedenfalls, dass der lokale Gesundheitsbezirk<br />

AHS die jeweiligen Zeitpunkte und Häufigkeiten<br />

der Kaiserschnitte <strong>in</strong> Neusüdwales zu kontrollieren hat. Des<br />

Weiteren wird die Schwangerschaftswoche bei vorzeitigen Kaiserschnitten<br />

auch im jährlichen Neusüdwales-Report registriert, der<br />

die Daten aller Krankenhäuser zusammenstellt.<br />

75<br />

Normale Geburten<br />

s<strong>in</strong>d halb so teuer<br />

wie Kaiserschnitte<br />

Politik setzt<br />

auf Information<br />

Mehr Kontrolle<br />

über Zeitpunkte<br />

und Häufigkeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!