11.07.2015 Aufrufe

Download - Werkstatt Ökonomie

Download - Werkstatt Ökonomie

Download - Werkstatt Ökonomie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 6: GesundheitDas Recht auf Gesundheit und medizinische Versorgung ist in folgendenMenschenrechtspakten niedergelegt:Internationaler Pakt für Bürgerliche und Politische Rechte (1966) – Art. 25Internationaler Pakt über Wirtschaftliche, Soziale und Kulturelle Rechte (1966)– Art. 12Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung(1965) – Art. 5Konvention über die Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau(1979) – Art. 11 & 14Konvention über die Rechte des Kindes (1989) – Art. 24Malariafällepro 100.000 Einwohner und JahrAuf das Recht auf Gesundheit beziehen sich folgende internationaleVerpflichtungen:Millenniumserklärung der Vereinten Nationen, § 19:„Wir treffen ferner den Beschluss, (...) bis dahin [2015] die Ausbreitung vonHIV/Aids, die Geißel der Malaria und andere schwere Krankheiten, von denendie Menschheit heimgesucht wird, zum Stillstand gebracht und allmählich zumRückzug gezwungen zu haben.“Weltsozialgipfel von Kopenhagen – Verpflichtungen 8 & 10Vierte Weltfrauenkonferenz – Aktionsplattform von PekingTuberkulosefällepro 100.000 Einwohner und JahrHIV/AIDS Infektionen in %der Altersgruppe 15 bis 49 Jahre1997 2001 Fortschritt 1994 2001 Fortschritt 2001oderoderRückschrittRückschrittAfghanistan 1621 6 E 44 fÄgypten 6 15 e < 0,1Albanien 22 18 dAlgerien 1 1 h 49 59 e 0,1Andorra 37 11 dAngola 6594 65 122 H f 5,5Antigua u. Barbuda 5 D 2 dÄquatorialguinea 2744 C 92 96 F e 3,4Argentinien 2 1 h 40 31 d 0,7Armenien 24 2 h 20 37 e 0,2Aserbaidschan 130 13 d 37 61 e < 0,1Äthiopien 621 185 147 g 6,4Australien 6 5 h 0,1Bahamas 28 27 H h 3,5Bahrain 8 C 18 e 0,3Bangladesch 56 40 h 40 54 e < 0,1Barbados 1 C 2 h 1,2Belgien 15 13 d 0,2Belize 1790 475 g 30 59 e 2,0Benin 11918 11545 F g 40 43 H e 3,6Bhutan 464 279 d 64 47 d < 0,1Bolivien 662 185 d 130 124 d 0,1Bosnien u. Herzegowina 45 61 e < 0,1Botswana 2836 342 619 f 38,8Brasilien 240 225 h 48 43 d 0,7Brunei 52 E 65 eBulgarien 63 49 d < 0,1Burkina Faso 619 H 9 20 e 6,5Burundi 43505 64 100 e 8,3Chile 30 20 d 0,3China 2 2 h 30 38 e 0,1Cook Inseln 21 10 dCosta Rica 126 33 d 9 15 e 0,6Dänemark 10 9 h 0,2Deutschland 16 9 d 0,1Dominika 17 7 F dDominikanische Republik 10 12 h 57 56 h 2,5Dschibuti 700 536 H d 618 652 eEcuador 137 846 e 86 47 g 0,3El Salvador 6 70 23 g 0,6Elfenbeinküste 6990 2449 g 100 101 h 9,7Eritrea 5648 491 72 g 2,8Estland 43 49 e 1,0Fidschi 37 22 d 0,1Finnland 11 9 d < 0,1Frankreich 16 10 d 0,3Gabun 3152 2148 F g 99 133 G eGambia 27369 10096 G g 92 C 120 G e 1,6Georgien 8 30 C 77 e < 0,1Zeilen in rot deuten auf eine unterdurchschnittliche soziale Entwicklung hin.g Erhebliche Fortschritted Geringfügige Fortschritteh StagnationA: Daten von 1989 B: Daten von 1994 C: Daten von 1995e Geringfügige RückschritteD: Daten von 1996 E: Daten von 1997 F: Daten von 1998f Erhebliche RückschritteG: Daten von 1999 H: Daten von 2000 I: Daten von 1992Social Watch Report Deutschland / 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!