12.07.2015 Aufrufe

Forschung im HLRN-Verbund 2011

Forschung im HLRN-Verbund 2011

Forschung im HLRN-Verbund 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

145Abbildung 1: Vergleich der berechneten Wirbelstrukturen in einem Hochleistungsradialverdichter mit dem SAS-Modell (Oben) und dem SST-Modell (Unten), λ 2 = −2,4 ·10 6 .Struktur der Wirbelentwicklung wiedergeben kann.Es ist aber nicht in der Lage, die kleinskaligerenStrukturen aufzulösen. Daraus resultiert, dass Anregungendes Laufrads durch dynamische Lastennicht richtig beschrieben werden. Im Vergleich mitdem URANS-Modell benötigt das SAS-Modell allerdingsein deutlich feineres Gitter, woraus ein erheblicherAnstieg des Rechenbedarfs resultiert.Mehr zum Thema1. Menter, F.R., Kuntz, M., Vender, R., 2003: AScale-Adaptive S<strong>im</strong>ulation Model for TurbulentFlow Predictions, AIAA Paper 2003-0767.2. Lucius, A., Brenner, G. 2010, Unsteady CFD S<strong>im</strong>ulationsOf A Pump In Part Load ConditionsUsing Scale-Adaptive S<strong>im</strong>ulation, InternationalJournal of Heat and Fluid Flow, 31, pp. 1113-1118.FörderungZentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)Ingenieurwissenschaften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!