12.07.2015 Aufrufe

Forschung im HLRN-Verbund 2011

Forschung im HLRN-Verbund 2011

Forschung im HLRN-Verbund 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

215Abbildung 1: Globales Modellgitter mit hoher Auflösung <strong>im</strong> Bereich der Schwelle zwischen Grönland, Island undSchottland. Die Farbskala gibt die Meerestiefe in m an. Die linke Abbildung zeigt die Rechenzeit für10 Zeitschritte in Abhängigkeit von der Anzahl der verwendeten CoresInsbesondere <strong>im</strong> Fall der Gainestown Prozessorenist erkennbar, dass der Speedup von 256 auf512 Prozessoren sinkt, was darauf hinweist, dassder Anteil der Kommunikation <strong>im</strong> Vergleich zumeigentlichen Rechenanteil zun<strong>im</strong>mt. Dieser Effektist bei gleicher Problemgröße für Gainestown mithöherer Rechenleistung deutlicher als für Harpertown.Da zur Validierung und <strong>im</strong> Produktionsbetrieb einegroße Zahl solcher S<strong>im</strong>ulationen durchzuführensind, ist die Opt<strong>im</strong>ierung der Skalierbarkeit unabdingbarfür einen praktikablen Betrieb des Modells.Weiterhin wird innerhalb des BMBF-ProjektesScalES an der Kopplung zwischen FESOM undAtmosphärenmodellen gearbeitet. Dabei soll durchWeiterentwicklung des Kopplers OASIS4 der Datenaustauschzum unstrukturierten Ozeangitteropt<strong>im</strong>iert und parallel ausgeführt werden, um soauf den Plattformen des <strong>HLRN</strong> die effiziente Berechnunggekoppelter Modellläufe zu ermöglichen.Mehr zum Thema1. Danilov, S., Wang, Q., Losch, M., Sidorenko,D., Schröter, J.(2008).Modeling ocean circulationon unstructured meshes: Comparison oftwo horizontal discretizations, Ocean Dynamics,58(5-6), 365-374.2. T<strong>im</strong>mermann, R., Danilov, S., Schröter, J.,Böning, C., Sidorenko, D., Rollenhagen, K.(2009).Ocean circulation and sea ice distributionin a finite element global sea ice – oceanmodel, Ocean Modelling3. Griffies, S. M. et al (2009). Coordinated OceaniceReference Exper<strong>im</strong>ents (COREs). OceanModelling, 26, 1-46.FörderungAWI PACES <strong>Forschung</strong>sprogramm; Bundesministeriumfür Bildung und <strong>Forschung</strong>, Projekt ScalESMethodenentwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!