12.07.2015 Aufrufe

Forschung im HLRN-Verbund 2011

Forschung im HLRN-Verbund 2011

Forschung im HLRN-Verbund 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

177Abbildung 1: Visualisierung eines Modells der Strömungen in der Sonne (aus [2]) Die Bilder sind direkte Ergebnisseder 3D Strahlungstransportrechnungen mit PHOENIX/3D. Es werden 3 verschiedene Wellenlängenmit den Farben Rot, Grün und Blau dargestellt. Die Bilder auf der linken Seite stehen füreine S<strong>im</strong>ulation ohne Streuung von Licht, die Bilder auf der rechten Seite für ein Modell mit starkerLichtstreuung. Die Streuung verursacht den ’Nebel’ in diesen Bildern.Unser S<strong>im</strong>ulationsprogram PHOENIX ist durchdie komplexen S<strong>im</strong>ulationsanforderungen sehr umfangreich(ca. 1.1 Million Zeilen Fortran95) undkomplex. Wir haben es mit MPI (ca. 22000Zeilen mit MPI-Aufrufen) parallelisiert, und entwickelneine Implementation der zentralen 3D-Strahlungstransportroutinen in OpenCL, um auchGPUs nutzen zu können. Um eine S<strong>im</strong>ulation aufdem <strong>HLRN</strong> durchführen zu können, werden mindestens4096 Kerne für bis zu 48 Stunden benötigt.Dabei wird durch eine hierarchische Parallelisierungeine Gebietszerlegung <strong>im</strong> Raum mit einer Gebietszerlegungder Lichtwellenlängen kombiniert.Während einer S<strong>im</strong>ulation werden ca. 10-50 PBDaten generiert, von denen zur Zeit nur ca. 1TBpermanent gespeichert werden können.Mehr zum Thema1. Hauschildt, P.H., and Baron, E.: 2010, A 3D radiativetransfer framework: VI. PHOENIX/3D exampleapplications, A&A, 509, 36.2. Hauschildt, P.H., and Baron, E.: 2008, A 3D radiativetransfer framework: III. periodic boundaryconditions, A&A, 490, 873-877.3. Hauschildt, P.H., Barman, T., and Baron, E:2008, Irradiated Planets, Physica Scripta VolumeT, 130, 014033.4. Bean, J. L., Sneden, C., Hauschildt, P.H., Johns-Krull, C. M., and Benedict, C. F.: 2006, AccurateM Dwarf Metallicities from Spectral Synthesis:A Critical Test of Model Atmospheres, ApJ, 652,1604-1616.FörderungDFG-Graduiertenkolleg 1351; DFG-Sonderforschungsbereich676; DFG-EinzelförderungPhysik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!