12.07.2015 Aufrufe

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modulhandbuch</strong> LehrerbildungPrüfungsleistungen des <strong>Profil</strong>s <strong>Lehramt</strong>1.3 Praxismodul 1: Pädagogisches PraktikumPHF-paed-LL1-Prax1Praxismodul 1: Pädagogisches PraktikumSemesterlage Dauer Status Zugangsvoraussetzung LP / Workload3. Semester 1 Semester plus 3 Wochen Pflicht erfolgreicher Besuchdes BildungswissenschaftlichenEingangsmodulsBesuch des Moduls Lehrenund Lernen I5 LP / 150 StundenLehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungsleistung(en) Bewertungsart WichtungVorbereitungskurs Seminar 1 2 Pflicht Klausur benotet -Praktikum - - 3 Pflicht Lerngruppenbeschreibung(vgl. Praktikumsordnung)unbenotetWeitere Angaben:Der Vorbereitungskurs umfasst 15 Stunden Präsenzzeit und 45 Stunden Selbststudium per CD / Studienbrief. Der Umfang des Praktikums beträgt 3 Wochenim Block in der vorlesungsfreien Zeit nach dem Wintersemester (vgl. Praktikumsordnung).1.4 Modul Fachdidaktik: Grundlagen fachbezogenen Lehrens und LernensFD1Grundlagen fachbezogenen Lehrens und LernensSemesterlage Dauer Status Zugangsvoraussetzung LP / Workload4. Semester 1 Semester Pflicht erfolgreicher Besuchdes BildungswissenschaftlichenEingangsmoduls5 LP / 150 StundenLehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungsleistung(en) Bewertungsart WichtungLehrveranstaltung Fachdidaktik 1 (Grundlagenfachbezogenen Lehrens und Lernens)Vorlesung,Seminaroder Übung2 2,5 Pflicht Wird in den Lehrveranstaltungender Fachdidaktikenfestgelegtbenotet50%Lehrveranstaltung Fachdidaktik 2 (Grundlagenfachbezogenen Lehrens und Lernens)Vorlesung,Seminaroder Übung2 2,5 Pflicht Wird in den Lehrveranstaltungender Fachdidaktikenfestgelegtbenotet50%Lehrveranstaltungen Grundlagen fachbezogenen Lehrens und Lernens im Modul FachdidaktikIPN-biol-FD1a) Grundlagen fachbezogenen Lehrens undLernens im Fach Biologie (TheoretischeGrundlagen)b) Grundlagen fachbezogenen Lehrens undLernens im Fach Biologie (Anwendungsbezüge)IPN-chem-FD1a) Grundlagen fachbezogenen Lehrens undLernens im Fach Chemieb) Grundlagen fachbezogenen Lehrens undLernens im Fach ChemiePHF-däni-FD1Grundlagen fachbezogenen Lehrens und Lernensim Fach DänischPHF-deut-FD1Grundlagen fachbezogenen Lehrens und Lernensim Fach Deutsch - Einführung in dieFachdidaktik Deutsch (Literaturdidaktik)BiologieLehrform SWS LP Prüfungsleistung(en) Bewertungsart WichtungVorlesung 1Klausur benotet 25 %2,5Seminar 1 Referat mit schriftlicher Ausarbeitung benotet 25 %ChemieLehrform SWS LP Prüfungsleistung(en) Bewertungsart WichtungVorlesung 1Portfolio benotet 50 %2,5Seminar 1DänischLehrform SWS LP Prüfungsleistung(en) Bewertungsart WichtungÜbung 2 2,5 Hausarbeit (ca. 5 Seiten) benotet 50 %DeutschLehrform SWS LP Prüfungsleistung(en) Bewertungsart WichtungVorlesung 1 2,5 Klausur benotet 25 %7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!