12.07.2015 Aufrufe

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Modulhandbuch</strong> LehrerbildungModulbeschreibungen des <strong>Profil</strong>s <strong>Lehramt</strong>PHF-däni-FD21 Verantwortliche(r)StR Oliver TischerDänisch2 Studiengang Status2-Fächer-Bachelor <strong>Profil</strong> <strong>Lehramt</strong> (30 LP)Lehrveranstaltung(en) im Praxismodul 23 Zugangsvoraussetzungen TurnusPraxismodul 1 und PHF-däni-FD1PflichtIm Fach Dänischjährlich, im Wintersemester4 Semesterlage Dauer LP / Workload5. Semester 1 Semester 3 von 10 LP / 90 Stunden5 Lehrveranstaltung(en) mit Präsenzzeit, Gruppengröße und StatusPlanung, Durchführung und Analyse von Unterricht im Fach Dänisch(Übung)6 Lehrinhalte2 SWS, 25 Personen, Pflicht- Lehrplanbezogene Planung von Unterricht (Auswahl der Inhalte, Formulierung der Lehr- und Lernziele,Auswahl der Methoden und Medien, Analyse der Rahmenbedingungen)- Didaktische Analyse von Unterrichtsinhalten im Fach Dänisch- Einschätzung von Lerngruppen und Lernvoraussetzungen- Methodenwahl und Medieneinsatz- Planung der Durchführung und Nachbereitung von Dänischunterricht- Beobachtung von Unterricht (Hospitation)7 LernzieleDie Studierenden- sind zur fachbezogenen Reflexion und didaktischen Rekonstruktion von Fachinhalten fähig ( KompetenzI),- sind zur fachbezogenen Kommunikation und adressatengerechten Vermittlung von Fachinhalten fähig(Kompetenzen I, II),- können auf der Basis einer didaktischen Analyse Dänischunterricht sach- und fachgerecht planen,durchführen und evaluieren (Kompetenzen II, III).8 PrüfungsleistungenPlanung, Durchführung und Analyse von Unterricht im Fach Dänisch(Übung)9 LiteraturempfehlungenUnterrichtsentwurf (benotet)Lehrplan Dänisch. Download der aktuellen Version unter: www.lernnetz-sh.deLINDHARDSEN, V./CHRISTENSEN, B.: Sprogfagenes didaktik. 2. reviderede udgave. Vejle 2006TIMM, J.-P. (Hg.): Englisch lernen und lehren. Didaktik des Englischunterrichts. Berlin 1998ROCHE, J.: Fremdsprachenerwerb - Fremdsprachendidaktik. Tübingen 200858

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!