12.07.2015 Aufrufe

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modulhandbuch</strong> LehrerbildungModulbeschreibungen des <strong>Profil</strong>s <strong>Lehramt</strong>3) Die Fachkompetenzen (FK) bzw. Methodenkompetenzen (MK) folgen der kognitiven Taxonomie (taxonomy of educationalobjectives = TEO I): Wissen (Wi); Verstehen/Erklären (V/E), Anwenden (Anw.); Analyse (Ana.); Synthese (Syn.); Evaluation (Eva).Höhere Taxonomiestufen schließen die darunterliegenden ein. Selbstkompetenzen werden nichtbestimmt durch die affektive Dimensionder Taxonomie (TEO II) prädiziert.4) Referat (Ref.) = Präsentation (Prä.) + Hausarbeit (HA); je nach Teilnehmerzahl kann die HA durch eine Klausur (K) ersetzt weden.92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!