12.07.2015 Aufrufe

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

01-Modulhandbuch-Profil Lehramt-WiSe12-13 - Über das ZfL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modulhandbuch</strong> LehrerbildungModulbeschreibungen des <strong>Profil</strong>s <strong>Lehramt</strong>8 PrüfungsleistungenModulprüfung9 LiteraturempfehlungenKlausur (benotet)Sexualität und Sexualpädagogik:OSBAR, C./SPECHT, R./WANZECK-SIELERT, C.: Sexualpädagogik zwischen Persönlichkeitslernen und Arbeitsfeldorientierung.Hg. Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung. Köln 1999SCHMIDT, G.: Das neue DER DIE DAS. Über die Modernisierung des Sexuellen. Gießen 2004SIELERT, U./SCHMIDT, R.-B.: Handbuch der Sexualpädagogik und sexuellen Bildung. Weinheim 2008SIELERT, U.: Einführung in die Sexualpädagogik. Weinheim 2005VALTL, K.: Sexualpädagogik in der Schule. Weinheim 1998Weitere Studienhilfen:Fachheftereihe „Forschung und Praxis der Sexualaufklärung und Familienplanung der Bundeszentrale fürgesundheitliche Aufklärung“Suchtprävention:Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hg.): Suchtprävention in der BRD. Grundlagen und Konzeption.Köln 2007FRANKOWIAK, P. u.a.: Geschlechterbezogene Prävention. Praxisansätze, Theorieentwicklung, Definitionen.Hg. Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung. Köln 1998SCHIFFER, E.: Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde. Weinheim 1993Gewaltprävention:MELZER, W. (Hg.): Gewalt an Schulen. Analyse und Prävention. Gießen 2006TILLMANN, K.-J. u.a.: Schülergewalt als Schulproblem. Verursachende Bedingungen, Erscheinungsformenund pädagogische Handlungsperspektiven. Weinheim 199986

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!