30.11.2012 Aufrufe

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrgänge für alle KiTa-Mitarbeiterinnen<br />

mit Zertifikat<br />

Fachwirtin für Kindertageseinrichtungen (VHS)<br />

Kindertagesstätten entwickeln sich immer mehr zu Dienstleistungseinrichtungen.<br />

Führungskräfte sehen sich zunehmend mit<br />

veränderten Anforderungen konfrontiert. Zwischen der herkömmlichen<br />

Ausbildung und den konkreten aktuellen Anforderungen<br />

in der Praxis bestehen allerdings erhebliche Diskrepanzen. Dieses<br />

Problem soll durch diese Fortbildung entscheidend verringert werden.<br />

Die berufsbegleitende Fortbildung ist gedacht für Personen,<br />

die in KiTas eine Leitungsposition innehaben oder anstreben.<br />

Jede Teilnehmerin erhält nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat<br />

vom Landesverband der Niedersächsischen Volkshochschulen.<br />

Inhalte:<br />

- Einführungsseminar<br />

- Leitungspersönlichkeit und Selbstmanagement<br />

- Personalentwicklung<br />

- Finanzierung und Verwaltung<br />

- Büroorganisation/EDV<br />

- Kindheit, Familie und Gesellschaft<br />

- Pädagogische Ansätze und Methoden<br />

- Modernes Management in der KiTa<br />

- Organisationsentwicklung<br />

- Gesprächsführung<br />

- Marketing<br />

- Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen<br />

- Praxisreflexion/Supervision<br />

- Abschlussprüfung<br />

Teilnahmevoraussetzung: Eine abgeschlossene Berufsausbildung<br />

als Erzieherin, Sozialpädagogin bzw. ein vergleichbarer Ausbildungsabschluss<br />

sowie eine mindestens zweijährige Berufserfahrung<br />

im Kindertagesstättenbereich<br />

Ein Informationstermin findet am Mittwoch, 03.02.2010,<br />

18.00 Uhr in Neustadt a. Rbge., VZ Leinepark, Suttorfer<br />

Str. 8, statt.<br />

Neustadt, WBZ, Goethestr. 11/13<br />

Teilnahmeplätze: min. 8, max. 16<br />

Esta Schlenther-Möller, Supervisorin, KiTa-Fachbuchautorin<br />

und weitere Lehrbeauftragte<br />

ab Samstag, 04.09.2010, 14.00 - 20.30 Uhr<br />

bis ca. März 2012<br />

355 U-Std., 2.040,00 € (inkl. Lehrgangsmaterial, Prüfung und<br />

Zertifikat)<br />

B210001<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!