30.11.2012 Aufrufe

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungen vorrangig für Leitungen und<br />

stellvertretende Leitungen<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 7, max. 16<br />

Esta Schlenther-Möller, Supervisorin, KiTa-Fachbuchautorin<br />

Donnerstag, 01.04.2010, 08.30 - 15.30 Uhr<br />

1 U-Tag, 50,00 €<br />

B210941<br />

Konzeptionsentwicklung<br />

und Konzeptionsfortschreibung<br />

KiTa-Leiterinnen haben eine zentrale Rolle bei der Konzeptionsentwicklung.<br />

Um sich als zeitgemäße pädagogische KiTa zu präsentieren,<br />

ist es notwendig, eine unverwechselbare eigene Konzeption<br />

vorzulegen.<br />

Ziele: Die Teilnehmerinnen erkennen die wesentlichen Bereiche,<br />

die bei einer Konzeptionsentwicklung bearbeitet werden sollten.<br />

Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den Aufbau und die<br />

Struktur, die bei der Konzeptionsfortschreibung zu beachten sind.<br />

Sie überprüfen die eigene Konzeption im Hinblick auf Veränderungen.<br />

Es werden Möglichkeiten dargestellt, wie neue Aspekte<br />

Eingang in die Konzeption finden. Die Teilnehmerinnen reflektieren<br />

die Rolle als Leitung bei der Konzeptionsentwicklung.<br />

Inhalte:<br />

- Aufbau/Veränderung einer Konzeption unter aktuellen<br />

Anforderungen<br />

- Schritte zur Umsetzung der Konzeptionsfortschreibung<br />

- Aspekte der Einbeziehung von Mitarbeiterinnen<br />

- Zeitstruktur<br />

- Aspekte einer Konzeption<br />

- Trägerabstimmung<br />

- Beteiligung der Eltern<br />

Methoden: Impulsreferate, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Plenumsdiskussion,<br />

Moderationsabläufe<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 7, max. 16<br />

Esta Schlenther-Möller, Supervisorin, KiTa-Fachbuchautorin<br />

1 U-Tag, 50,00 €<br />

1. Termin<br />

Donnerstag, 22.04.2010, 08.30 - 15.30 Uhr<br />

B210951<br />

oder 2. Termin<br />

Freitag, 17.09.2010, 08.30 - 15.30 Uhr<br />

C210101<br />

Alle aktuellen Programme der vhs <strong>Hannover</strong> Land sind einsehbar<br />

unter www.vhs-hannover-land.de<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!