30.11.2012 Aufrufe

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungen für alle KiTa-Mitarbeiterinnen<br />

- Definition der psychosexuellen Entwicklung bis zum Schulalter<br />

- Regeln für das Doktorspiel<br />

- Umgang mit sexuellen Übergriffen unter Kindern in der<br />

Einrichtung<br />

- Elternarbeit<br />

- Vorstellung von Materialien<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 7, max. 16<br />

Leni Müssing, Dipl.-Pädagogin<br />

Donnerstag, 18.02.2010, 09.00 - 16.00 Uhr<br />

1 U-Tag, 48,00 €<br />

A214161<br />

In Kooperation mit Violetta e. V.,<br />

<strong>Hannover</strong> - Fachberatungsstelle<br />

gegen sexuellen Missbrauch an<br />

Mädchen und jungen Frauen.<br />

Gute Elterngespräche führen<br />

Überraschungen kann es in jedem Gespräch geben. Manchmal<br />

sind es nur kurze Bemerkungen oder Fragen am Rande, die einen<br />

Großteil des Gesprächs belegen. Alle Gespräche haben trotz ihrer<br />

Verschiedenheit ein dramaturgisches Grundmuster. Ein gutes<br />

Gespräch wird durch eine passende Einleitung eröffnet, setzt sich<br />

mit dem Anliegen im Hauptteil auseinander und wird durch einen<br />

gut gestalteten Abschluss abgerundet. Die optimale Gestaltung<br />

dieses Ablaufs ist für den Erfolg eines Gespräches überaus wichtig.<br />

Aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Themas ist ab<br />

September 2010 eine inhaltliche Vertiefung mit einer Erweiterung<br />

auf zwei Seminartage vorgesehen.<br />

Ziele: Es soll der optimale Verlauf von Gesprächen dargestellt,<br />

erläutert und erprobt werden. Tipps und Anregungen sind ebenso<br />

Bestandteil des Seminars, wie die Bewusstmachung von Gesprächsfallen.<br />

Inhalte:<br />

- Nur keinen Fehlstart - der optimale Beginn eines Gesprächs<br />

- Gesprächspartner angemessen empfangen<br />

- Small Talk richtig einsetzen<br />

- Der richtige Gesprächsrahmen<br />

- Eine Brücke zum Gesprächsanliegen<br />

- Das Anliegen herausfiltern<br />

- Die professionelle Beratung<br />

- Nicht alles bearbeiten - Taktik der kleinen Schritte<br />

- Die heißen Knöpfe erkennen<br />

- Lösungen erarbeiten<br />

- Ergebnisse gut zusammenfassen<br />

- Ausblick und Verabschiedung gestalten<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!