30.11.2012 Aufrufe

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungen für alle KiTa-Mitarbeiterinnen<br />

Methoden: Vorträge wechseln mit praktischen Übungen und Diskussionen<br />

zu Fallbeispielen aus Ihrem Alltag.<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 7, max. 16<br />

Katharina Rosengart, Ergotherapeutin, Lerntherapeutin, NLP,<br />

SI-Therapeutin<br />

Samstag, 16.01.2010, 09.00 - 16.00 Uhr<br />

1 U-Tag, 48,00 €<br />

A214101<br />

Der Raum als 3. Erzieher<br />

Den Kindergarten alters- und entwicklungsgemäß<br />

räumlich für Kinder optimal gestalten<br />

Kinder benötigen optimale Bedingungen, um selbst lernen zu<br />

können. Die Raumgestaltung nimmt daher im Kindergarten einen<br />

besonderen Stellenwert ein. Wie ein gut gestalteter Raum oder ein<br />

gut gestaltetes Außengelände für die pädagogische Arbeit förderlich<br />

sein kann, soll im Seminar näher diskutiert werden. Dabei<br />

werden verschiedene Hilfsmittel und Möglichkeiten zur Analyse<br />

und Veränderung vorgestellt und mit praktischen Beispielen aus<br />

dem Alltag der Teilnehmerinnen ergänzt.<br />

Ziele: Die Teilnehmerinnen sollen die Möglichkeit erhalten, sich<br />

über Möglichkeiten und Schwerpunkte der räumlichen Gestaltung<br />

in Kindertageseinrichtungen zu informieren und Schwerpunkte<br />

für die eigene Arbeit zu entwickeln.<br />

Inhalte:<br />

- Gliederung der Räume<br />

- Differenzierung der Räume<br />

- Mobiliar<br />

- Farben und Formen<br />

- Ruhe und Bewegung<br />

- Veränderbarkeit<br />

Methoden: Impulsreferat, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen<br />

zur Erlangung von Testroutine<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 7, max. 16<br />

Esta Schlenther-Möller, Supervisorin, KiTa-Fachbuchautorin<br />

1 U-Tag, 48,00 €<br />

1. Termin<br />

Dienstag, 19.01.2010, 08.30 - 15.30 Uhr<br />

A214031<br />

oder 2. Termin<br />

Donnerstag, 12.08.2010, 08.30 - 15.30 Uhr<br />

B210061<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!