30.11.2012 Aufrufe

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungen für alle KiTa-Mitarbeiterinnen<br />

Inhalte:<br />

- Neue Wege und Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Eltern<br />

- Öffnung von Angeboten<br />

- Betreuungsangebote für Geschwisterkinder<br />

- Angebote im Kreativbereich<br />

- Beratungsangebote für Eltern<br />

- Fördermöglichkeiten für Kinder<br />

- Kursangebote für Eltern<br />

- Erfahrungsaustausch untereinander<br />

Methoden: Impulsreferate, Erfahrungsaustausch, Kleingruppenarbeit<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 7, max. 16<br />

Esta Schlenther-Möller, Supervisorin, KiTa-Fachbuchautorin<br />

Dienstag, 01.06.2010, 08.30 - 15.30 Uhr<br />

Mittwoch, 18.08.2010, 08.30 - 15.30 Uhr<br />

2 U-Tage, 96,00 €<br />

B210621<br />

Musikspiele in der Kindertagesstätte<br />

Es heißt nicht ohne Grund, man spiele ein Instrument: Spiel und<br />

Musik gehören zusammen. Das gilt insbesondere für das musikalische<br />

Tun mit Kindern. Es gibt so viele andere Möglichkeiten,<br />

Vorschulkinder musikalisch zu fördern als nur mit ihnen Lieder<br />

zu singen. Dieses weite Feld wollen wir uns in diesem Kurs für die<br />

elementare Musikerziehung erschließen.<br />

Inhalte: Vielfältige Arten von Musikspielen für Vorschulkinder<br />

werden vorgestellt, ausprobiert und reflektiert: Hör-Spiele (denn<br />

das Hören und Zuhören ist die Basis jeden musikalischen Tuns),<br />

interkulturelle Klatschverse, Spiellieder, Rhythmusspiele, elementares<br />

Instrumentalspiel mit Rhythmusinstrumenten und Stabspielen,<br />

Stimmspiele sowie Bewegungs- und Improvisationsspiele.<br />

Teilnahmevoraussetzung: Musikalische Vorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich, aber auch nicht hinderlich.<br />

Neustadt, Musikschule, Lindenstr. 13 und ab 13.00 Uhr<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 7, max. 16<br />

Maria Roßmark, Dipl.-Musikpädagogin<br />

Freitag, 04.06.2010, 09.00 - 16.00 Uhr<br />

1 U-Tag, 48,00 €<br />

B210631<br />

Bei allen Veranstaltungen im Veranstaltungszentrum-Leinepark<br />

in Neustadt a. Rbge. sind die Kosten für Getränke im<br />

Entgelt enthalten.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!