30.11.2012 Aufrufe

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungen für alle KiTa-Mitarbeiterinnen<br />

Early English<br />

A Practical Workshop<br />

Sie möchten das kindliche Interesse an Englisch in Ihrer Tageseinrichtung<br />

unterstützen und fördern? Sie suchen authentische<br />

Lieder oder Spielideen, um Englisch im Kindergarten mit einzubinden?<br />

Die Eltern Ihrer Einrichtung möchten, dass ihre Kinder<br />

im Kindergarten einen ersten Kontakt mit Englisch haben und<br />

Sie suchen Ansatzpunkte, dies umzusetzen?<br />

Ziele: Die Teilnehmerinnen bauen ein Repertoire an englischen<br />

Liedern und Spielen auf und bekommen praktische Hinweise für<br />

die Umsetzung von Englisch im Kindergartenalltag.<br />

Inhalte: Dieser Workshop umfasst authentische, eingängige und<br />

unterhaltsame Lieder und Spiele, die sich für den Einsatz im Kindergarten<br />

eignen. Es wird gezeigt, wie das Gesungene begleitet<br />

werden kann, um das Verständnis zu unterstützen. Auch englische<br />

Bilderbücher und deren Gebrauch im Kindergarten werden<br />

behandelt. Dazu werden die Vorteile des frühen Anfangs in einer<br />

Fremdsprache und die praktische Umsetzung im Kindergartenalltag<br />

erläutert und Materialquellen besprochen. Bequeme Kleidung<br />

ist zu empfehlen, da viele Bewegungslieder und Spiele im<br />

Seminar ausprobiert werden.<br />

Methoden: Der Workshop ist hands-on. Nach einer kurzen theoretischen<br />

Einführung werden wir aktiv. Lieder und Spiele werden<br />

in der Gruppe ausprobiert und der Einsatz der Bilderbücher wird<br />

anhand einiger Beispiele gezeigt. Leichte Bastelarbeiten werden<br />

auf Englisch durchgeführt.<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 7, max. 16<br />

Joan Maibaum, Lehrerin für Fremdsprachen<br />

Samstag, 27.02.2010, 09.00 - 16.00 Uhr<br />

1 U-Tag, 48,00 €<br />

B210171<br />

Ergotherapeutische Ansätze - Aufbaukurs II<br />

Den Blick schulen - Fallbesprechung/Videoanalyse unter ergotherapeutischen<br />

Gesichtspunkten<br />

Den Grundkurs finden Sie auf Seite 43 und den Aufbaukurs I auf<br />

Seite 12<br />

Diese Veranstaltung beinhaltet die Videoanalyse von Therapiekindern<br />

im Alter von 3 - 6 Jahren. Die Teilnehmerinnen lernen<br />

durch die gemeinsame Fallbesprechung ihren Blick zu schulen<br />

und Auffälligkeiten in den verschiedenen Wahrnehmungsbereichen<br />

zu erkennen, zu interpretieren und darauf einzugehen.<br />

Ziele: Dieser Kurs soll Ihre Beobachtungsfähigkeit stärken.<br />

Sie erhalten einen Überblick über geeignete Interventionsmaß-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!