30.11.2012 Aufrufe

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungen für alle KiTa-Mitarbeiterinnen<br />

Inhalte:<br />

- Hintergründe zu L-R-S<br />

- Grundlagen des BISC<br />

- Phonologische Bewusstheit<br />

- Aufbau des Tests<br />

- Anwendung des Tests im KiGa<br />

- Auswertung des BISC<br />

- Einbeziehung von Eltern<br />

- Rahmenbedingungen<br />

- Hinweise für Möglichkeiten zur Förderung von Kindern<br />

Methoden: Impulsreferate, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen<br />

zur Erlangung von Testroutine<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 7, max. 16<br />

Jens Möller, Dipl.-Sozialpädagoge, KiTa-Fachbuchautor<br />

3 U-Tage, 170,00 € (inkl. Materialkosten)<br />

1. Termin<br />

Samstag, 27.03.2010, 09.00 - 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 28.03.2010, 09.00 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 08.04.2010, 18.00 - 20.45 Uhr<br />

B210341<br />

oder 2. Termin<br />

Freitag, 03.09.2010, 14.00 - 20.30 Uhr<br />

Samstag, 04.09.2010, 09.00 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 23.09.2010, 18.00 - 20.45 Uhr<br />

B210351<br />

Fitnessprobe<br />

Sprachförderung von Anfang an<br />

Die Fitnessprobe beinhaltet verschiedene Beobachtungsaspekte:<br />

Sprachgedächtnis, Auditive Wahrnehmung, Sprachverstehen,<br />

Malen und Verstehen, Aussprache einzelner Wörter, Konstru-<br />

ieren von Sätzen, Sprachbewusstsein und phonologische Bewusstheit.<br />

Die ausgewählten Materialien enthalten neben einem<br />

Test viele ausgewählte praktische Anregungen zur individuellen<br />

Förderung des einzelnen Kindes.<br />

Ziele: Die Teilnehmerinnen sollen die Fitnessprobe kennen lernen,<br />

sie durchführen und auswerten. Es werden Förderungen aufgezeigt,<br />

die man optimal in den Einrichtungen umsetzen kann.<br />

Inhalte: Die Teilnehmerinnen lernen die Fitnessprobe, ihre<br />

Durchführung und Auswertung anhand eines Videofilms kennen.<br />

Danach führen die Teilnehmerinnen den Test selbst durch und<br />

es wird ihnen ein Förderprogramm vorgestellt, das in den alltäglichen<br />

Projekten in der KiTa gut umgesetzt werden kann.<br />

Methoden: Referate, Gruppenarbeiten, Film zur Fitnessprobe<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!