30.11.2012 Aufrufe

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

BU - Bildungsverein Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungen vorrangig für Leitungen und<br />

stellvertretende Leitungen<br />

Inhalte:<br />

- Das Familienzentrum („early excellence centre“)<br />

- Leitgedanke und Arbeitsweisen des Ansatzes<br />

- Unterstützungs-, Bildungs- und Beratungsangebote im<br />

Familienzentrum<br />

- Praktische Umsetzung und methodische Hinweise<br />

- Die „neue“ Rolle der Erzieherinnen<br />

Methoden: Impulsreferate, Einzel- und Gruppenarbeit<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 7, max. 16<br />

Esta Schlenther-Möller, Supervisorin, KiTa-Fachbuchautorin<br />

1 U-Tag, 48,00 €<br />

1. Termin<br />

Donnerstag, 04.02.2010, 08.30 - 15.30 Uhr<br />

A214231<br />

oder 2. Termin<br />

Donnerstag, 27.05.2010, 08.30 - 15.30 Uhr<br />

B210921<br />

Zeitmanagement für KiTa-Leiterinnen<br />

Die sich rasch verändernden und wachsenden Anforderungen<br />

im KiTa-Bereich stellen die Leiterinnen von KiTas in doppelter<br />

Hinsicht vor die Frage, wie das alles zu schaffen ist. Hierbei sind<br />

sie ebenso persönlich betroffen, wie sie Verantwortung für die<br />

Entwicklung ihrer Einrichtung tragen. Dieses Seminar will auf<br />

Basis von Erkenntnissen des Zeit- und Arbeitsmanagements Anregungen<br />

geben, die eigene Arbeit und die der Einrichtung neu zu<br />

überdenken, sich von Zeitfressern zu befreien und neue Ressourcen<br />

schaffen. Ziel ist es, zu neuer Klarheit, besseren Ergebnissen<br />

und größerer Zufriedenheit in der Arbeit zu gelangen.<br />

Ziele:<br />

- Grundsätze und Methoden der Zeit- und Arbeitsplanung<br />

- Reflektion der eigenen Arbeitssituation<br />

- Selbstfürsorge<br />

Inhalte:<br />

- Ich und die Zeit<br />

- Vom Opfer zum Entscheider<br />

- Das Pareto-Prinzip<br />

- Unterscheidung effizient und effektiv<br />

- Unterscheidung wichtig, dringend, weder wichtig noch dringend<br />

- Übertragung auf die KiTa<br />

- Einbau von Stressbremsen<br />

Methoden: Wissensvermittlung durch Referat mit Tageslichtprojektion,<br />

Übertragung in Eigen- und Gruppenarbeit, Entspannungsmethoden<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!