30.11.2012 Aufrufe

Generation Vielfalt. - Universität Kassel

Generation Vielfalt. - Universität Kassel

Generation Vielfalt. - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Region und regionale Mobilität 113<br />

venten haben im Vergleich zu den Nicht-Mobilen eine bessere Passgenauigkeit<br />

der beruflichen Tätigkeit, erzielen ein höheres Einkommen, eine höhere berufliche<br />

Zufriedenheit und sind seltener befristet beschäftigt – mit der Einschränkung, dass<br />

sich West-Ost-Mobilität negativ auf das Einkommen auswirkt.<br />

7.7 Literatur<br />

Blien, Uwe; Bogai, Dieter; Fuchs, Stefan (Hg.)/Autorengemeinschaft FB5/Regionales<br />

Forschungsnetz des IAB (2007): Die regionale Arbeitsmarktforschung des IAB: Aufbau,<br />

Leitbild und Forschungsperspektiven. Nürnberg: IAB.<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (2007): Indikatoren und Karten zur Raum-und<br />

Stadtentwicklung. Bonn.<br />

Eckey, Hans-Friedrich; Kosfeld, Reinhold; Türck, Matthias (2006): „Abgrenzung deutscher<br />

Arbeitsmarktregionen“. In: Raumforschung und Raumordnung, 64. Jg., H. 4, S. 299-309.<br />

Hacket, Anne (2009): Lohnt sich Mobilität? Einkommensperspektiven in internen und<br />

externen Arbeitsmärkten in den ersten Berufsjahren. Wiesbaden: VS Verlag.<br />

Hamann, Silke (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle<br />

Befunde für Baden-Württemberg. Nürnberg (IAB regional, Berichte und Analysen. IAB<br />

Baden-Württemberg, 01/2008).<br />

Jahr, Volker; Schomburg, Harald; Teichler, Ulrich (2002): Internationale Mobilität von Absolventinnen<br />

und Absolventen und Absolventen europäischer Hochschulen (Werkstattbericht;<br />

61). <strong>Kassel</strong>: Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung der<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Kassel</strong>.<br />

Mertens, Antje; Haas, Anette (2006): „Regionale Arbeitslosigkeit und Arbeitsplatzwechsel<br />

in Deutschland. Eine Analyse auf Kreisebene“. In: Jahrbuch für Regionalwissenschaft, 26.<br />

Jg., H. 2, S. 147-169.<br />

Rolfes, Manfred (1996): Regionale Mobilität und akademischer Arbeitsmarkt. Hochschulabsolventen<br />

beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem und ihre<br />

potentielle und realisierte Mobilität (Osnabrücker Studien zur Geographie; 17). Osnabrück:<br />

<strong>Universität</strong>sverlag Rasch.<br />

Rolfes, Manfred (2004): „Wo bleiben die Akademiker?“. In: Institut für Länderkunde,<br />

Leipzig (Hg.): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Bildung und Kultur. München:<br />

Elsevier, Spektrum Akad. Verlag, S. 74-75.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!