30.11.2012 Aufrufe

Generation Vielfalt. - Universität Kassel

Generation Vielfalt. - Universität Kassel

Generation Vielfalt. - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

129 Wichtige Ergebnisse im Überblick<br />

9 Wichtige Ergebnisse im Überblick<br />

Harald Schomburg<br />

Beitrag zur Tagung "Studienbedingungen, Kompetenzerwerb und Berufserfolg.<br />

Eine erste Rückmeldung von 35.000 Hochschulabsolventen" an der Freien<br />

<strong>Universität</strong> Berlin am 8. - 9. Oktober 2009<br />

9.1 Hochschulentwicklung durch Kooperation<br />

Durch die Kooperation und das Engagement von 48 Hochschulen in Deutschland<br />

war es möglich, die bislang umfangreichste Absolventenstudie mit einer<br />

Beteiligung von 35.000 Hochschulabsolventen, die im Zeitraum von September<br />

2006 bis September 2007 ein Studium abschlossen haben, erfolgreich im Wintersemester<br />

2008/09 durchzuführen. Die Absolventinnen und Absolventen wurden<br />

ca. 1,5 Jahre nach dem Studienabschluss befragt. Alle kooperierenden Hochschulen<br />

waren an der Fragebogenentwicklung beteiligt und setzten individuell<br />

angepasste Fragebogen ein.<br />

9.2 Absolventen 2007 - Berufsstart besser als je zuvor<br />

In vieler Hinsicht hatte der Absolventenjahrgang 2007 optimale Bedingungen des<br />

Berufsstarts. Die Dauer der Suche war mit durchschnittlich ca. 3 Monaten sehr<br />

kurz und auch die Dauer bis zur Aufnahme der ersten Beschäftigung war nur<br />

wenig länger. Keine Frage: In der Regel lohnt sich ein Studium! Die befragten<br />

Absolventinnen und Absolventen halten überwiegend ihre berufliche Position für<br />

angemessen, können einen großen Teil ihrer Kompetenzen im Beruf verwenden<br />

und sind überwiegend mit ihrem Beruf und dem Studium zufrieden.<br />

9.3 Negative Szenarien werden nicht bestätigt<br />

Negative Szenarien der Vergangenheit (z.B. Taxifahrer Dr. phil., <strong>Generation</strong><br />

Praktikum, Auflösung des Normalarbeitsverhältnisses) haben sich nicht bestätigt.<br />

Offen bleibt die Frage, ob es eine Trendwende gibt? Oder sehen wir die Folgen<br />

höherer Exklusivität durch eine ausgebliebene Hochschulexpansion?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!