30.11.2012 Aufrufe

Generation Vielfalt. - Universität Kassel

Generation Vielfalt. - Universität Kassel

Generation Vielfalt. - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84 Zusammenhang von Studium und Beruf?<br />

• Knapp 40 Prozent der Absolventinnen und Absolventen sind der Ansicht,<br />

dass ihr Studienfach für ihre beruflichen Aufgaben das beste oder einzig<br />

mögliche ist.<br />

• 45 Prozent meinen, dass auch andere Fachrichtungen geeignet wären, auf<br />

ihre beruflichen Aufgaben vorzubereiten.<br />

• 7 Prozent geben an, dass eine andere Fachrichtung nützlicher wäre.<br />

• 5 Prozent meinen, dass es gar nicht auf die Fachrichtung ankommt.<br />

Insgesamt sind es demnach nur 12 Prozent der Absolventinnen und<br />

Absolventen bei denen das Studienfach nicht zu den beruflichen Aufgaben passt.<br />

Am geringsten ist die horizontale Passung im Vergleich der Abschlussarten bei<br />

den Magistern (38 Prozent) und den universitären Bachelor (32 Prozent).<br />

Im Vergleich zur Situation vor 9 Jahren (CHEERS Studie) ist die horizontale<br />

Passung insgesamt etwas häufiger geworden.<br />

Tabelle 6.1 Studienfach und berufliche Aufgaben nach Studienfach und<br />

Abschlussart (Prozent; nur regulär Erwerbstätige)<br />

Hochschultyp Fachhochschule <strong>Universität</strong> Gesamt<br />

FH Uni BA MA Dip BA MA Dip Mag LA ST<br />

Meine Fachrichtung ist die<br />

einzig mögliche/beste<br />

Fachrichtung für meine<br />

derzeitigen beruflichen<br />

Aufgaben<br />

Einige andere<br />

Fachrichtungen hätten mich<br />

ebenfalls auf meine<br />

beruflichen Aufgaben<br />

40 38 32 28 42 18 33 37 11 59 87 38<br />

vorbereiten können<br />

Eine andere Fachrichtung<br />

wäre nützlicher für meine<br />

derzeitigen beruflichen<br />

47 45 50 57 45 50 47 50 51 26 9 45<br />

Aufgaben<br />

In meinem derzeitigen<br />

beruflichen Aufgabenfeld<br />

kommt es gar nicht auf die<br />

8 10 13 8 8 17 11 8 20 9 2 10<br />

Fachrichtung an 5 7 5 7 4 15 8 5 18 7 2 7<br />

Gesamt 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

Anzahl 3253 10085 252 141 3291 487 478 5938 1376 447 863 13273<br />

Frage H16: Wie würden Sie die Beziehung zwischen Ihrem Studienfach und Ihrem derzeitigen beruflichen<br />

Aufgabenfeld charakterisieren? Bitte nur eine Angabe.<br />

Quelle: INCHER-<strong>Kassel</strong>; KOAB Absolventenbefragung 2009 (Jg. 2007)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!