30.11.2012 Aufrufe

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sinn und Ziel des <strong>Glücksspiel</strong>s<br />

in Abhängigkeit von der Persönlichkeit des <strong>Glücksspiel</strong>ers<br />

narzisstische Struktur depressive Struktur<br />

Erfolg Bewältigung von Frustration<br />

Macht Flucht vor Lebensproblemen<br />

Bedeutung soziale Kontakte<br />

Überlegenheit Beziehungen<br />

Kontrolle Zeit füllen<br />

Erregung Entspannung<br />

Behandlung der <strong>Glücksspiel</strong>sucht<br />

6. Geldmanagement und Erar<strong>bei</strong>ten einer angemessener<br />

Haltung zum Geld<br />

Achtung:<br />

- Geld ist primäres Suchtmittel und Glücksversprechen<br />

- Gefahr der Erschließung neuer Geldquellen und<br />

Externalisierung (Co – abhängiges Verhalten )<br />

- Selbstkontrollmaßnahmen und Rückzahlungen initiieren<br />

13<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!