30.11.2012 Aufrufe

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 <strong>Glücksspiel</strong>angebot in Bayern<br />

M. Kroher<br />

3.2.1 Staatliches <strong>Glücksspiel</strong>angebot in Bayern<br />

Betreiber<br />

In Bayern wird der Lottoblock, ebenso wie die neun bayerischen Spielbanken, von der Staatlichen<br />

Lotterieverwaltung betrieben.<br />

LOTTO Bayern<br />

ist rechtlich betrachtet eine staatliche Einrichtung ohne Rechtspersönlichkeit im Geschäftsbereich<br />

des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen. Die <strong>Glücksspiel</strong>aufsicht wird aus<br />

dem Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren wahrgenommen<br />

ist die zweitgrößte Lotteriegesellschaft aller Bundesländer<br />

hat ihren Sitz in München, Karolinenplatz 4, 80333 München<br />

Die Geschäfte von LOTTO Bayern leitet Präsident Erwin Horak, der zugleich auch für die neun Bayerischen<br />

Spielbanken verantwortlich ist. Vizepräsident ist Hans-Wilhelm Forstner.<br />

Struktur und Vertrieb<br />

28 Bezirksstellen betreuen durchschnittlich 140 Lotto-Annahmestellen.<br />

In ganz Bayern gibt es derzeit knapp 3.900 Lotto-Annahmestellen, die jeweils einen eigenen<br />

Geschäftsbesorgungsvertrag mit LOTTO Bayern haben und die Produkte von LOTTO Bayern vertreiben.<br />

3.2.1.1 LOTTO<br />

Spielarten<br />

LOTTO 6 aus 49 (normal oder als System spielbar)<br />

o Spiel 77<br />

o Super 6<br />

GlücksSpirale<br />

KENO<br />

o plus 5<br />

Sofortlotterien<br />

o Bayernlos<br />

o Astrolos<br />

o Extra Gehalt<br />

Seit Inkrafttreten des <strong>Glücksspiel</strong>staatsvertrages zum 01.01.2008 ist das <strong>Glücksspiel</strong> im Internet<br />

verboten. Für einen bis 31.12.2008 befristeten Übergangszeitraum waren Ausnahmeerlaubnisse<br />

möglich.<br />

PRAXISHANDBUCH GLÜCKSSPIEL II Basiswissen Seite 3/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!