30.11.2012 Aufrufe

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Monatlicher Haushaltsplan<br />

Name: _______________________________ Datum: _____________________<br />

Monat: _______________________________<br />

Gehalt/Rente,<br />

Übergangsgeld,<br />

Krankengeld,<br />

Ar<strong>bei</strong>tslosengeld,<br />

Sozialhilfe, u.a.<br />

Weitere Einnahmen<br />

(z.B. Zuwendungen<br />

Dritter, Ersparnisse,<br />

etc.)<br />

Einnahmen Ausgaben<br />

monatliche<br />

Gesamteinnahmen €<br />

Gesamtschulden<br />

(siehe<br />

Schuldenaufstellung) €<br />

Schuldenregulierung<br />

(monatliche Raten) €<br />

Mit freundlicher Genehmigung von Dr. J. Petry / Hogrefe-Verlag entnommen aus<br />

Petry J (2003): <strong>Glücksspiel</strong>sucht<br />

€<br />

€<br />

Miete und<br />

Nebenkosten €<br />

Versicherungen<br />

(auch KfZ),<br />

Mitglieds<strong>bei</strong>träge €<br />

Laufende<br />

Abzahlungen<br />

(Kredite, Raten) €<br />

Familie (Unterhalt,<br />

Versorgung, Kinder,<br />

etc.) €<br />

feste monatliche<br />

Gesamtausgaben €<br />

Gesamteinnahmen<br />

– Gesamtausgaben – €<br />

= Frei verfügbare<br />

Summe<br />

Benötigtes Taschengeld (für Kleidung, Kosmetika, Genussmittel, etc.):<br />

Einschätzung<br />

Patient<br />

Einschätzung<br />

Therapeut<br />

weniger 100.- 125.- 150.- 175.- 200.- 225.- 250.- mehr<br />

Entscheidung Patient: Ich stelle mir ein Taschengeld von € zur Verfügung.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!