30.11.2012 Aufrufe

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3 Hinweise zur Vorbereitung des Ersttermins <strong>bei</strong> der Schuldnerberatung<br />

(gekürzter Beitrag, der direkt an die Ratsuchenden gerichtet ist, abgedruckt mit freundlicher<br />

Genehmigung von http://www.forum-schuldnerberatung.de)<br />

Leider können die meisten Schuldnerberatungsstellen Ratsuchenden keinen zeitnahen Termin für ein<br />

Erstberatungsgespräch anbieten. Aufgrund der hohen Nachfrage lassen sich oft wochen- oder gar<br />

monatelange Wartezeiten nicht vermeiden.<br />

Dennoch können und sollten Sie die Wartezeit nutzen, den Ersttermin so vorzubereiten, dass ein rascher<br />

und zielgerichteter Einstieg in die Schuldnerberatung möglich ist.<br />

Vorbereitung der Forderungsunterlagen<br />

Für die Vorbereitung des Erstgesprächs ist es hilfreich, wenn die Forderungsunterlagen schon sortiert<br />

sind und eine Forderungsübersicht erstellt wurde.<br />

Benötigt werden immer folgende Unterlagen:<br />

Forderungsgrundlage (z.B. Darlehensvertrag, Rechnung, Kaufvertrag)<br />

Urkunden von Sicherungsrechten (Lohnabtretung, Sicherungsabtretungen, freiw. Verpfändungen)<br />

aktuelle Forderungsaufstellungen und -abrechnungen<br />

Mahn- und Kündigungsschreiben, aber nicht die zahlreichen Zahlungsaufforderungen und „Drohbriefe",<br />

die Inkassounternehmen regelmäßig routinemäßig und EDV-gestützt an Schuldner verschicken.<br />

Diese bewahren sie in einem Extra-Aktenordner auf.<br />

Titel der Forderung (Vollstreckungsbescheid, Urteil, notarielles Schuldanerkenntnis)<br />

Unterlagen über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen (Pfändungsprotokolle des Gerichtsvollziehers,<br />

Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse, Eidesstattliche Versicherung)<br />

evtl. Zahlungsnachweise (Kopien von Überweisungen, Kontoauszüge, Quittungen usw.) Sortieren<br />

Sie die o.g. Unterlagen in einem Aktenordner für jede Forderung getrennt in zeitlicher Reihenfolge:<br />

Oben das aktuellste Schreiben, dann absteigend die älteren Unterlagen.<br />

Aktualisierung der Unterlagen<br />

Wenn Ihnen nicht alle Unterlagen, die oben genannt werden, vorliegen oder Sie sich nicht sicher sind,<br />

ob sie vielleicht noch andere Gläubiger haben, können Sie versuchen, fehlende Unterlagen zu besorgen.<br />

Doch bevor Sie starten, berücksichtigen Sie bitte den Hinweis am Ende dieses Abschnittes.<br />

Anforderung einer Forderungsaufstellung und Kopien fehlender Unterlagen<br />

Abschrift des Vermögensverzeichnisses (Eidesstattliche Versicherung) <strong>bei</strong>m zuständigen Vollstreckungsgericht<br />

(Amtsgericht, am besten durch persönliche Vorsprache)<br />

Kopie der Mahnakte bzw. das sog. Namensverzeichnis <strong>bei</strong>m Vollstreckungsgericht (Amtsgericht)<br />

erbitten. Das Vollstreckungsgericht zeigt sich hier kooperationsbereit, wenn man auf die bevorstehende<br />

Schuldnerberatung hinweist.<br />

SCHUFA-Auskunft einholen: Die Selbstauskunft wird schriftlich beantragt, die Kosten von 7,60 €<br />

sind vorab an die Schufa zu überweisen oder man fordert die Selbstauskunft online an.<br />

InfoScore-Auskunft einholen: ICD gehört über die Arvato-InFoScore-Gruppe zur Bertelsmann AG<br />

und ist neben der SCHUFA die größte Auskunftei in Deutschland. Hier werden vor allem Daten<br />

von Versandhäusern, Telekommunikationsfirmen usw. gesammelt.<br />

InFoScore Consumer Data (ICD), Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden.<br />

ICD stellt auf Antrag eine „Auskunft zum Zweck der Schuldenerfassung/Schuldenregulierung" kostenlos<br />

bereit.<br />

PRAXISHANDBUCH GLÜCKSSPIEL III Vertiefung spezifischer Aspekte Seite 2/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!