30.11.2012 Aufrufe

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel - Landesstelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angststörungen<br />

01.07.2009<br />

<strong>Komorbidität</strong> <strong>bei</strong><br />

pathologischem <strong>Glücksspiel</strong><br />

Befundlage<br />

Crockford & el-Guebaly (1998) Metananlyse: drei Studien berichten<br />

von einer erhöhten Rate von Angststörungen (Mc Cormick et. al,<br />

1984; Linden, 1986; Bland et al., 1993) Die Prävalenzraten lagen<br />

zwischen 12,5% und 28%.<br />

Rahman (2000) fand <strong>bei</strong> 17,9% der Probanden eine Panikstörung, <strong>bei</strong><br />

7,1% eine Agoraphobie, <strong>bei</strong> 39,3% eine Sozialphobie, <strong>bei</strong> 14,3%<br />

eine spezifische Phobie und <strong>bei</strong> 32,1% eine generalisierte<br />

Angststörung.<br />

01.07.2009<br />

Dr. Volker Premper<br />

<strong>Komorbidität</strong> <strong>bei</strong><br />

pathologischem <strong>Glücksspiel</strong><br />

Befundlage<br />

Persönlichkeitsstörungen<br />

Blaszczynski et al. (1989): 82 <strong>Glücksspiel</strong>er, die sich in einem<br />

Spielerbehandlungszentrum befanden. 93% erfüllten die<br />

diagnostischen Kriterien für zumindest eine Persönlichkeitsstörung,<br />

der Durchschnitt lag <strong>bei</strong> 4,4 Störungen pro Patient. A häufigsten<br />

Cluster B Persönlichkeitsstörungen (dramatisch, emotional).<br />

Ibanes et al. (2001): 69 stationär behandelten Patienten mit<br />

pathologischem <strong>Glücksspiel</strong> zu 14,5% eine antisoziale<br />

Persönlichkeitsstörung und zu 27,5% andere PS.<br />

Moore & Jadlos (2002): 100 pathologische <strong>Glücksspiel</strong>er des US-<br />

Bundesstaates Oregon. 6,6% wiesen eine Persönlichkeitsstörung<br />

auf, wo<strong>bei</strong> diese <strong>bei</strong> 5,3% bereits vor Beginn des <strong>Glücksspiel</strong>ens<br />

vorlag und <strong>bei</strong> 1,3% in der Folge auftrat.<br />

Dr. Volker Premper<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!