03.12.2012 Aufrufe

open poems open writing 09/10 - Crespo Foundation

open poems open writing 09/10 - Crespo Foundation

open poems open writing 09/10 - Crespo Foundation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei einem spanischen Abendessen, zu dem er mich leider<br />

nicht einladen konnte, da es diesen Monat knapp sei finanziell,<br />

erzählte er mir Anekdoten aus seinem früheren Leben.<br />

Der Pfarrer habe es damals beim Konfirmandenunterricht auf<br />

ihn abgesehen. Als er einmal zu spät zur Kirche kam, da er<br />

mit dem Fahrrad gestürzt war und sich das Knie verletzt<br />

hatte, holte der Pfarrer aus und trat an ebenjener Stelle<br />

derart zu, dass es den Jungen umwarf. Aufgelöst humpelte er<br />

nach Hause und berichtete seinen Eltern von dem Vorfall. Die<br />

Konfirmandengruppe aber schwieg.<br />

Seine Eltern würden ihn noch heute manchmal mit dem Namen<br />

seines älteren Bruders ansprechen, der Möbel aus Kirschbaumholz<br />

im Wohnzimmer stehen habe.<br />

In der Schule wurde er Bananengesicht genannt. Er versuchte<br />

die Gunst der Mädchen auf sich zu lenken, indem er<br />

sie so fest kniff, dass sie blaue Flecken davontrugen und sie<br />

anspie, im Glauben, sie würden davon schwanger.<br />

An Silvester stiegen wir auf den höchsten Berg der<br />

Alptraumstadt. Wir waren zu hoch geklettert, hatten das<br />

Feuerwerk unter uns. Schweigend saßen wir in der Schwefelwolke.<br />

Hand in Hand, laut lachend rutschten und stolperten<br />

wir die verschneiten Hänge hinab, als es vorüber war.<br />

Mit jeder Stunde, in der mein Abschied näher rückte, zog<br />

er sich wieder mehr in sich zurück. Er wirkte reservierter,<br />

ernster. Glücksmomente schwanden, und ich fühlte mich machtlos,<br />

und doch wusste ich, dass es nur so und nicht anders sein<br />

konnte.<br />

Ich küsste ihn auf seine vernarbte Wange und stieg,<br />

bewusst ohne mich umzudrehen, in den Wagen meiner Mitfahrgelegenheit.<br />

Zuvor hatte er noch pflichtbewusst beim Einladen<br />

des Gepäcks geholfen. Aus dem Radio erklang wenig später ein<br />

bekanntes Lied, das mich nie zuvor berührt hat: „Du bist<br />

schön. Du bist schön, das ist wahr.“<br />

Im Sommer, zwei Jahre nach unserer Begegnung, verabschiedete<br />

ich mich von ihm in einem kurzen Brief.<br />

Er hat den Umriss seiner Hand auf das Papier seiner Antwort<br />

gezeichnet. Schrieb …<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!