06.12.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warum die Kraft den Menschen<br />

Das augenscheinlichste Merkmal <strong>des</strong> Sports ist die<br />

Bewegung -Bewegung in vielfältigen Formen. Die<br />

Spannweite reicht vom relativ einfachen Lauf über<br />

eine gerade 100-Meter-Strecke bis zur äußerst komplizierten<br />

Form einer Kür im Bodenturnen. Doch trotz ihrer vielen Unterschiede<br />

haben alle diese Bewegungsformen eines gemeinsam:<br />

zu ihrer Ausführung wird Kraft benötigt. Als Kraft wird in <strong>der</strong><br />

Physik die Än<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Bewegungszustan<strong>des</strong> eines freibe-<br />

50<br />

weglichen Körpers bezeichnet. Wirkt die Kraft über eine längere<br />

Zeit auf den freibeweglichen Körper ein, so wird dieser<br />

beschleunigt. Und das Produkt aus <strong>der</strong> Masse <strong>des</strong> Körpers <strong>und</strong><br />

seiner Beschleunigung ergibt die Größe <strong>der</strong> Kraft, die in Kilopond<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Maßeinheit Newton gemessen wird.<br />

Kräfte treten immer paarweise auf, als Kraft <strong>und</strong> als Gegenkraft.<br />

Das können wir im Sport immer beson<strong>der</strong>s dann deutlich<br />

erleben, wenn wir ein<br />

Gewicht anheben o<strong>der</strong><br />

aber im Hochsprung die<br />

Latte überqueren wollen.<br />

Dann nämlich ist die<br />

Schwerkraft unseres<br />

Planeten jene Gegenkraft,<br />

die manche Versuche zur<br />

persönlichen Höchstleistung<br />

erfolgreich behin<strong>der</strong>n<br />

kann.<br />

Die Möglichkeit zur<br />

Bewegung im Raum ist<br />

eine <strong>der</strong> wesentlichsten<br />

Fähigkeiten <strong>des</strong> Menschen.<br />

Im Laufe seiner<br />

Evolution hat sich das<br />

"Bewegungswesen<br />

Mensch" seiner Umwelt<br />

angepasst, um sie letztendlich<br />

in Besitz nehmen<br />

zu können. Er hat den<br />

Planeten Erde nach<br />

seinen Vorstellungen<br />

verän<strong>der</strong>t, manchmal<br />

auch negativ, hat mit<br />

seiner Zivilisation, mit<br />

seiner Kultur <strong>und</strong> Technik<br />

die natürlichen Gegebenheiten<br />

überhöht <strong>und</strong> sich<br />

selber über den Rand <strong>des</strong><br />

Planeten bis in den Weltraum<br />

katapultiert. Der<br />

Sprung in die Höhe war<br />

wohl <strong>der</strong> erste Versuch,<br />

die Schwerkraft zu überwinden;<br />

lange bevor<br />

durch die Erfindung <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!