29.02.2016 Aufrufe

100 Jahre Jütro

Eine Firmen- und Familiengeschichte 1911 bis 2011

Eine Firmen- und Familiengeschichte
1911 bis 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Zum Geleit<br />

Die Jüterboger Konservenfabrik feiert<br />

2011 ihr <strong>100</strong>-jähriges Bestehen. Dies ist<br />

Anlass für mich, zurückschauen auf die<br />

Geschichte der Familie wie auf die der<br />

Fabrik, sind doch beide schicksalhaft<br />

miteinander verknüpft. Von Jüterbog<br />

wird ebenso die Rede sein wie von der<br />

Entwicklung der Konservenindustrie,<br />

besonders in Hinblick auf die Obst- und<br />

Gemüseverarbeitung, der wir uns bereits<br />

in vierter Generation erfolgreich widmen.<br />

Die Blechdosenindustrie ist schließlich so<br />

alt wie die Konservenherstellung. Beide<br />

nahmen ihren fabrikmäßigen Anfang zu<br />

Beginn des 20. Jahrhunderts und ermöglichten<br />

es gemeinsam, dass Konserven<br />

vom Luxus- zum Gebrauchsartikel werden<br />

konnten. Diese Chancen und Potenziale<br />

erkannte mein Großvater Richard<br />

Meyer und gründete gemeinsam mit seiner<br />

Ehefrau eine Konservenfabrik. Dass<br />

sie noch heute erfolgreich besteht, und<br />

dass sie sämtlichen politischen Wechselfällen<br />

des 20. Jahrhunderts hat trotzen<br />

können, ist ihr Verdienst und das ihrer<br />

Nachkommen. Krieg, Zerstörung, Willkür<br />

und unendliches Leid, ja die Dezimierung<br />

und Vernichtung ganzer Familien prägten<br />

diese Zeit maßgeblich. Mensch zu bleiben<br />

und seine Ziele nicht aus den Augen<br />

zu verlieren, Freiräume zu suchen und<br />

das Überleben des Unternehmens zu sichern,<br />

waren Herausforderungen, denen<br />

sich die Gründer wie auch ihre Kinder<br />

und Kindeskinder zu stellen hatten.<br />

Das 25-jährige Betriebsjubiläum begingen<br />

wir 1936 im Nationalsozialismus,<br />

das 50-jährige Jubiläum 1961 und das<br />

75-jährige im <strong>Jahre</strong> 1986 unter dem<br />

kommunistischen Zwangsregime der<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!