17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abstraktere Effizienzbegriffe:<br />

Statt ein installiertes Programm zu betrachten,<br />

sieht man üblicherweise von Details ab und<br />

betrachtet Effizienz nur näherungsweise.<br />

Vereinfachungen:<br />

1. Betrachte nicht die Eingabewerte selbst, sondern<br />

nur ihre Größe (z.B. Länge von Listen, Stellenanzahl<br />

bei Zahlen).<br />

2. Vernachlässige die Häufigkeitsverteilung der Daten.<br />

3. Vernachlässige konstanten Aufwand, also<br />

Aufwand, der unabhängig von den Eingabedaten<br />

entsteht.<br />

<strong>4.</strong> Betrachte nur das Wachstum von sb und lz und<br />

vernachlässige konstante Faktoren (Abstraktion<br />

von der Leistung eines Rechners und den<br />

Implementierungseigenschaften einer Programmiersprache).<br />

5. Betrachte nur obere und untere Schranken für<br />

sb und lz.<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!