17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Syntax anhand von Beispielen:<br />

Deklaration eines<br />

Verbundtyps Paar:<br />

Deklaration der Variablen<br />

p, q für Referenzen auf<br />

Verbunde vom Typ Paar:<br />

Erzeugung eines Verbunds<br />

vom Typ Paar und Zuweisung<br />

der Referenz an p:<br />

Weitergabe einer Referenz,<br />

hier von p an q:<br />

Lesen einer Komponente:<br />

class Paar {<br />

int ersteKomp;<br />

int zweiteKomp;<br />

}<br />

Paar p;<br />

Paar q;<br />

p = new Paar();<br />

q = p;<br />

int a;<br />

a = p.ersteKomp;<br />

Schreiben einer Komponente: int a;<br />

p.ersteKomp = a+1;<br />

Der Initialwert für Verbundtypen<br />

ist null:<br />

class C {<br />

Paar pk;<br />

}<br />

new C().pk == null<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!