17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Algorithmenentwicklung<br />

Abschließend zu <strong>4.</strong>3 betrachten wir wichtige Phasen<br />

der Algorithmenentwicklung an einem Beispiel.<br />

Phasen der Algorithmenentwicklung:<br />

1. Problemabstraktion und -formulierung<br />

2. Entwickeln einer algorithmischen Idee<br />

3. Ermitteln wichtiger Eigenschaften des Problems<br />

<strong>4.</strong> Grobentwurf eines Algorithmus‘ mit Abstützung<br />

auf existierende Teillösungen<br />

5. Entwickeln bzw. Festlegen der Datenstrukturen<br />

6. Ausarbeiten des Algorithmus<br />

Algorithmenentwicklung an einem Beispiel:<br />

Wir erläutern die Phasen der Algorithmenentwicklung<br />

an einem Beispiel (vgl. Phasen der Softwareentwicklung).<br />

0. Problem:<br />

Routenplaner für Fahrradfahrer in einer Großstadt:<br />

Wie ist die beste Verbindung zwischen zwei<br />

Straßenkreuzungen?<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!