17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>4.</strong>3.3 Laufzeitverhalten<br />

Dieser Abschnitt ergänzt die in <strong>4.</strong>3.1 vorgestellten<br />

Aspekte zum Laufzeitverhalten.<br />

Das Laufzeitverhalten eines Programms wird<br />

bestimmt durch:<br />

- die Anweisungen des Programms<br />

- den Übersetzer<br />

- die Laufzeitumgebung, insbesondere die<br />

die Speicherverwaltung<br />

- die Systemumgebung.<br />

Speicherverwaltung kostet Zeit:<br />

Speicherverwaltung ist aufwendig, wenn der verfügbare<br />

Speicher knapp wird:<br />

- Garbage Collector muss häufig aufgerufen werden.<br />

- Das Aufsuchen ausreichend großer freier Speicherbereiche<br />

wird aufwendiger.<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!