17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel: (Lebensdauer von Feldern)<br />

int[] erzeugeFeld( int n ) {<br />

int size = n < 0 ? 0 : n;<br />

return new int[size];<br />

}<br />

void eineProz() {<br />

int[] a = erzeugeFeld(78);<br />

...<br />

}<br />

Sei im Folgenden exp ein Ausdruck von einem ganzzahligen<br />

Typ (byte, short, int, long), der sich zu k auswertet.<br />

Ausdrücke zum Lesen und Schreiben eines Felds a:<br />

- a.length liefert die Anzahl der Feldkomponenten<br />

- a[exp] erzeugt eine IndexOutOfBounds-Ausnahme<br />

falls k < 0 oder a.length ≤ k; andernfalls:<br />

R-Wert: der in der k-ten Feldkomponente<br />

gespeicherte Wert;<br />

L-Wert: die k-te Feldkomponente, d.h. z.B. weist<br />

a[exp] = 7 ;<br />

der k-ten Feldkompente den Wert 7 zu.<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!