17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Speicherorganisation:<br />

Die Speicherorganisation ist bei den meisten<br />

prozeduralen bzw. objektorientierten Programmiersprachen<br />

ähnlich:<br />

virtueller<br />

Adressraum<br />

BS-Kern<br />

Programm<br />

globale Größen<br />

Halde<br />

Laufzeitkeller<br />

globale, statische<br />

Variablen, Konstanten, ...<br />

(dynamische) Verbunde,<br />

Objekte, ...<br />

Zwischenergebnisse,<br />

prozedurlokale<br />

Größen, Objekte mit beschränkter<br />

Lebensdauer<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!