17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Lokale Variablen und Prozeduraufrufverwaltung:<br />

Als Beispiel betrachten wir die rekursive Fassung<br />

des Sortierens durch Auswahl (vgl. Folie <strong>4.</strong>102).<br />

Speicher wird benötigt für jede Prozedurinkarnation<br />

(vgl. Begriffsklärung auf Folie <strong>4.</strong>53) und zwar<br />

- für den Rückgabewert und die aktuellen Parameter,<br />

- für die Aufrufverwaltung (z.B. Aufrufstelle),<br />

- für die lokalen Variablen.<br />

Speicherbereich für eine Prozedurinkarnation:<br />

Rückgabewert<br />

Aktuelle Parameter<br />

Verwaltungsinformation<br />

Lokale Variable<br />

Speicherbedarf hängt von der Eingabe ab. Lebensdauer<br />

der lokalen Variablen erstreckt sich vom<br />

Prozeduraufruf bis zum Ende der Prozedurausführung.<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!