17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bemerkung:<br />

Unterschied: Anweisung / Ausdruck<br />

- Die Auswertung von Ausdrücken liefert ein<br />

Ergebnis.<br />

- Die Ausführung von Anweisungen verändert<br />

den Zustand. Im Allg. liefert sie kein Ergebnis.<br />

Wir betrachten die folgenden Anweisungen und ihre<br />

Realisierung in Java:<br />

• Einfache Anweisungen:<br />

- Zuweisung<br />

- Prozeduraufruf<br />

• Anweisungsblöcke<br />

• Schleifenanweisungen:<br />

- while-, do-, for-Anweisung<br />

• Verzweigungsanweisungen:<br />

- bedingte Anweisung<br />

- Fallunterscheidung<br />

- Auswahlanweisung<br />

• Sprunganweisungen:<br />

- Abbruchanweisung<br />

- Rückgabeanweisung<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!