17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausdrücke in Java:<br />

Mittels der Konstanten und Funktionen der<br />

elementaren Datenstrukturen lassen sich analog<br />

zu ML Ausdrücke bilden.<br />

(Darüber hinaus kann man deklarierte Prozeduren<br />

in Ausdrücken aufrufen. Dadurch können bei der<br />

Auswertung von Ausdrücken Seiteneffekte<br />

entstehen.)<br />

Beispiel: (Ausdrücke in Java)<br />

5 + 89<br />

45 / 6<br />

47474747L * a für geeignetes a<br />

3.6 * (-4 + 23)<br />

d == 78 + e für geeignete d, e<br />

7 >= 45 == true<br />

abs(a) + abs(d) für geeignete a, d, abs<br />

sein | !sein für geeignete Variable sein<br />

true || tuEs() für geeignete Prozedur tuEs<br />

a > b ? a : b // liefert max(a,b)<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!