17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwendung von Deallokation:<br />

Ein Programmteil P kann einen Speicherbereich<br />

freigeben, wenn:<br />

- P den Speicherbereich nicht mehr benötigt,<br />

- P den Speicherbereich kontrolliert, d.h. sicher sein<br />

kann, dass er von keiner anderen Stelle benötigt wird.<br />

Weitere Aspekte der Deallokation:<br />

• Deallokation wird in einigen Sprachen durch weitere<br />

Sprachmittel unterstützt (z.B. Destruktoren in C++).<br />

• Deallokation und automatische Speicherbereinigung<br />

lassen sich kombinieren:<br />

- Anweisungen an den Garbage Collector<br />

- Soft und weak references in Java<br />

• Deallokation bezieht sich nicht nur auf Speicher-,<br />

sondern auch auf andere Ressourcen.<br />

• Ein systematischer Umgang mit einer Ressource<br />

bedeutet zu klären,<br />

- wer die Ressource kontrollieren soll,<br />

- wer Zugriff auf die Ressource erhält.<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!