17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Definition: (rekursive Prozedurdekl.)<br />

Eine Prozedurdeklaration P heißt direkt rekursiv,<br />

wenn der Prozedurrumpf einen Aufruf von P enthält.<br />

Eine Menge von Prozedurdeklarationen heißen<br />

verschränkt rekursiv oder indirekt rekursiv<br />

(engl. mutually recursive), wenn die Deklarationen<br />

gegenseitig voneinander abhängen.<br />

Eine Prozedurdeklaration heißt rekursiv, wenn<br />

sie direkt rekursiv ist oder Element einer Menge<br />

verschränkt rekursiver Prozeduren ist.<br />

Bemerkung:<br />

Wir identifizieren Prozeduren mit ihren Prozedurdeklarationen.<br />

D.h. zwei Prozedurdeklarationen<br />

deklarieren immer zwei unterschiedliche Prozeduren.<br />

( Im Unterschied dazu konnten zwei Funktionsdeklarationen<br />

die gleiche Funktion deklarieren.)<br />

Beispiel:<br />

int p1 ( int n ) { return 1; }<br />

int p2 ( int n ) { return 1; }<br />

sind zwei unterschiedliche Prozeduren.<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!