17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Semantik:<br />

Werte den Ausdruck aus, die sogenannte Schleifenbedingung.<br />

Ist die Bedingung erfüllt, führe die<br />

Anweisung aus, den sogenannten Schleifenrumpf,<br />

und wiederhole den Vorgang. Andernfalls beende<br />

die Ausführung der Schleifenanweisung.<br />

Beispiel:<br />

Aus der Prozedur ggt:<br />

while( m>0 )<br />

{<br />

v = n % m;<br />

n = m;<br />

m = v;<br />

}<br />

Bemerkung:<br />

Der Schleifenrumpf ist in den meisten Fällen ein<br />

Anweisungsblock. Syntaktisch korrekt ist aber<br />

auch z.B.:<br />

while( true ) print(i);<br />

while( m>0 ) {<br />

v = n % m;<br />

n = m;<br />

m = v;<br />

}<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!