17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begriffsklärung: (zur Sichtbarkeit)<br />

Programme sind in Deklarationsbereiche (engl.<br />

scopes) eingeteilt. In der betrachteten Java-Teilsprache<br />

gibt es die folgenden Deklarationsbereiche:<br />

- das gesamte Programm<br />

- jede Prozedur/Methode<br />

- jeder Anweisungsblock<br />

Die Deklarationsbereiche sind geschachtelt<br />

(engl. nested). Ein Deklarationsbereich darf auf<br />

seiner äußersten Schachtelungsebene für jeden<br />

Bezeichner nur eine Deklaration enthalten.<br />

Zu jeder Deklaration gibt es einen Gültigkeitsbereich.<br />

In der betrachteten Java-Teilsprache gilt:<br />

Der Gültigkeitsbereich einer Deklaration erstreckt<br />

sich bei<br />

- Prozeduren und globalen Variablen über den<br />

gesamten direkt umfassenden Deklarationsbereich;<br />

- lokalen Variablen von der Deklarationsstelle bis zum<br />

Ende des direkt umfassenden Deklarationsbereichs.<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!