17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wofür Speicher benötigt wird:<br />

Speicher wird benötigt für:<br />

- das Programm (unabhängig von Eingabedaten)<br />

- Konstanten<br />

- Variablen (global, prozedurlokal, objektlokal)<br />

- Verwaltung von Prozedur-/Methodenaufrufen<br />

Beispiele: (Verwendung von Speicher)<br />

1. Programm, Konstanten und globale Variable:<br />

String s;<br />

String ss;<br />

public class SpeicherIllustration1 {<br />

public static void main( String[] ins ) {<br />

s = ins[0] + " war die Eingabe";<br />

ss = "Zu Seiteneffekten lesen "<br />

+ "Sie die Dokumentation\n"<br />

+ "und fragen Sie Ihren Tutor "<br />

+ "oder Professor";<br />

println( s + "\n" + ss );<br />

}<br />

}<br />

Speicherbedarf ist relativ einfach zu bestimmen, da<br />

unabhängig von der Eingabe.<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!