17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deallokation von Verbunden/Objekten<br />

Begriffsklärung: (De-/Allokation)<br />

Die Bereitstellung des Speicherbereichs bei der<br />

Erzeugung von Verbunden und Objekten nennt<br />

man Allokation (engl. allocation). Die Freigabe<br />

solcher Speicherbereiche Deallokation (engl.<br />

deallocation).<br />

Die meisten prozeduralen Programmiersprachen<br />

unterstützen De-/Allokation durch den Programmierer:<br />

• Vorteil:<br />

- ermöglicht effiziente Benutzung von Speicher<br />

• Nachteile:<br />

- zusätzlicher Programmieraufwand<br />

- potentielle Fehlerquelle<br />

- führt leicht zu Sicherheitslücken<br />

Wir betrachten hier De-/Allokation von Objekten<br />

in C++.<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!