17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verändern von Geflechten:<br />

Anders als die Datentypen in reinen funktionalen<br />

Programmierung lassen sich Geflechte lokal<br />

modifizieren.<br />

Veränderung an einem Verbund x wirken sich auf<br />

alle Verbunde und Variablen aus, die x direkt oder<br />

indirekt referenzieren.<br />

Als Beispiel für Veränderungen betrachten wir eine<br />

Implementierung binärer Suchbäume:<br />

/* Verbundtyp für Binärbäume mit<br />

Markierung vom Typ int<br />

*/<br />

class BinTree {<br />

int elem;<br />

BinTree left, right;<br />

}<br />

Den leeren Binärbaum repräsentieren wir durch die<br />

Konstante null. Wir betrachten die folgenden<br />

Prozeduren:<br />

- Prüfen, ob ein Element in einem Baum enthalten ist.<br />

- Ausdrucken aller Markierungen eines Baumes.<br />

- Konstruktorprozedur mit Initialisierung<br />

- Sortiertes Einfügen<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!