17.12.2012 Aufrufe

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

4. Prozedurales Programmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiele: (2-dimensionale Felder &<br />

Initialisierung von Feldern)<br />

String[] argf;<br />

float [] vector_3d = new float[3];<br />

int [][] matrix_3x3 = new int[3][3];<br />

Folgendes Beispiel zeigt weitere Erzeugungs- und<br />

Initialisierungsmöglichkeiten bei Feldern:<br />

char[] vor = new char[3];<br />

vor[0] = 'v';<br />

vor[1] = 'o';<br />

vor[2] = 'r';<br />

char[] Fliegen = {'F','l','i','e','g','e','n'};<br />

char[][] satz = { Fliegen,<br />

{'f','l','i','e','g','e','n'},<br />

vor,<br />

Fliegen };<br />

int i,j;<br />

String s = "";<br />

for( i = 0; i < satz.length; i++ ) {<br />

for( j = 0; j < satz[i].length; j++ ) {<br />

s = s + satz[i][j];<br />

}<br />

if( i+1 < satz.length ) s = s + " ";<br />

}<br />

println( s + ".");<br />

0<strong>4.</strong>12.08 © A. Poetzsch-Heffter, TU Kaiserslautern<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!