15.04.2019 Aufrufe

medizin&technik 02.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ [ MESSE ]<br />

PLATTFORM FÜR MARKT UND<br />

WETTBEWERB<br />

Medtec Live | Nach dem Zusammenschluss der beiden Messen Medtec Europe und<br />

MT-Connect schickt sich die neue Medtec Live in Nürnberg an, zur führenden Plattform<br />

für die internationale Medizin<strong>technik</strong>-Szene zu werden. Das Spektrum der Fachmesse<br />

umfasst die gesamte Prozesskette in der Herstellung von Medizin<strong>technik</strong>.<br />

Vom Prototypen über die Produktion bis zu nachgelagerten Prozessen – die Medtec Live<br />

zeigt die gesamte Wertschöpfungskette medizintechnischer Produkte<br />

Wenn vom 21. bis 23. Mai 2019 die<br />

internationale Fachmesse Medtec<br />

Live und der Kongress Medtech Summit<br />

ihre Tore auf dem Messegelände Nürnberg<br />

öffnen, wird nach Angaben der Veranstalter<br />

Nürnberg Messe, UBM und Forum<br />

Medtech Pharma die gesamte Wertschöpfungskette<br />

der Medizin<strong>technik</strong> zu<br />

Gast sein. Die Besucher erwarten rund<br />

400 Aussteller in den Hallen 9 und 10, ein<br />

internationaler Kongress und ein spannendes<br />

Vortragsprogramm.<br />

IHR STICHWORT<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Internationale Netzwerkplattform<br />

Aussteller zeigen Wertschöpfungskette<br />

Fachforen in den Messehallen<br />

Treffpunkt für Start-ups und Young<br />

Professionals<br />

Bild: Nürnberg Messe/Thomas Geiger<br />

Die Hälfte der Ausstellungsfläche wird<br />

von Unternehmen aus den Bereichen Prozesse,<br />

Herstellung und Maschinenbau belegt.<br />

Die andere Hälfte bildet gleichmäßig<br />

alle anderen Bereiche von Forschung bis<br />

hin zu Verpackung und Logistik von Medizin<strong>technik</strong><br />

ab, so Alexander Stein von der<br />

Nürnberg Messe: „Die ganze Branche will<br />

zum Erfolg der Medtec Live beitragen und<br />

bei der Innovationsplattform im Frühjahr<br />

unbedingt dabei sein. Wir werden unser<br />

Ziel, die gesamte Wertschöpfungskette<br />

von der Ideenfindung über die Produk -<br />

tion bis hin zu nachgelagerten Prozess -<br />

stufen abzubilden, klar erreichen“.<br />

Aber es gehe auch um Zukunftsvisionen<br />

von Herstellern und Zulieferern, die<br />

als marktfähige, erfolgreiche Produkte<br />

künftig in Diagnostik und Therapie eingesetzt<br />

werden können, so Stein. Als fachlich<br />

getriebenen Events stehen bei Medtec<br />

Live und Medtech Summit Themen für<br />

ein zukunftsorientiertes Medtech-Business<br />

im Vordergrund.<br />

Im Fokus der Aussteller stehen unter<br />

anderem Präzisionsteile bis hin zur Nanogröße<br />

sowie der 3D-Druck. „Nanotechnologie<br />

ist eine Enabling-technology“, erklärt<br />

beispielsweise Prof. Dr. Harald<br />

Fuchs, Direktor am Physikalischen Institut<br />

der Westfälischen Wilhelms-Universität<br />

in Münster. Er führt auf der Messe aus,<br />

wie sich bestehende Verfahren verbessern<br />

und Ergebnisse erzielen lassen, die mit<br />

klassischen Methoden nicht möglich wären.<br />

Ihre Einsatzfelder sind divers: Ob zur<br />

Diagnostik, zu Operationen oder Behandlung,<br />

an vielen Feldern wird geforscht. So<br />

wird beispielsweise an der Entwicklung<br />

von ultrakleinen Linsen für mikrooptische<br />

Elemente von Endoskopen gearbeitet. Renommierte<br />

Hersteller auf dem Gebiet der<br />

Feinmechanik wie die Beutter Präzisions-<br />

Komponenten GmbH & Co. KG oder die<br />

Loew-Präzisionsteile GmbH zeigen in diesem<br />

Umfeld ihre Kompetenz.<br />

Fachforen thematisieren MDR<br />

und Cybersicherheit<br />

Neben den Produkten und Entwicklungstrends<br />

in den Messehallen und am Neuheitenstand<br />

in Halle 9 vermitteln auch die<br />

Fachforen wertvolles Wissen und viele<br />

Tipps aus der und für die Praxis. Dort<br />

bringen sich zahlreiche Partner mit Knowhow<br />

ein und greifen aktuelle Themen auf:<br />

von der Cybersicherheit bis zu neuesten<br />

Entwicklungen rund um die Medizinprodukteverordnung<br />

(MDR), von Hygienic<br />

Design über Künstliche Intelligenz bis hin<br />

zur Fachkräfte-Rekrutierung und internationalem<br />

Marktzugang.<br />

Junge Unternehmen stellen ihre Entwicklungen<br />

auf dem Innovation Market<br />

Place vor, der gemeinsam mit dem Medical<br />

Valley EMN und EIT Health sowie<br />

VCLS Neighborhood aus Frankreich umgesetzt<br />

wird. In Pitch-Sessions des Start-<br />

90 medizin&<strong>technik</strong> 02/2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!