15.04.2019 Aufrufe

medizin&technik 02.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9-307<br />

up Contests geben die Gründer einen Einblick<br />

in ihre Entwicklungen und Geschäftsmodelle.<br />

Die Gewinner des Contests<br />

werden auf der Medtec Live prämiert<br />

und können sich über hochkarätige Preise,<br />

bereit gestellt durch die Partner und<br />

die Nürnberg Messe, freuen.<br />

Am zweiten Messetag trifft sich der<br />

Branchen-Nachwuchs zum Jahrestreffen<br />

der Young Professionals@Medtech des<br />

VDI im Rahmen der Medtec Live. Auch<br />

dieser Tag steht mit einem intensiven<br />

Workshop- und Vortragsprogramm ganz<br />

im Zeichen der brennenden Zukunftsthemen<br />

sowie der Karriereentwicklung in einer<br />

der spannendsten Wachstumsbranchen.<br />

Der VDI engagiert sich darüber hinaus<br />

auch mit aktuellen Branchenthemen<br />

in den Messeforen.<br />

Premiere feiert in diesem Jahr die internationale<br />

Konferenz Carat, die von Siemens<br />

Healthineers initiiert wurde. Die<br />

neue Plattform soll Forschergruppen aus<br />

der Röntgenbranche, Hersteller und Systemanbieter<br />

von Röntgengeräten sowie<br />

Anwender über den aktuellen Stand der<br />

Röntgentechnologie informieren. Integriert<br />

in den Medtech Summit Kongress,<br />

soll die Konferenz an zwei Tagen alle an<br />

der Forschung, Entwicklung und Nutzung<br />

von Röntgenstrahlen beteiligten Personen<br />

in einer Vielzahl von Anwendungen zusammenzubringen.<br />

■<br />

Susanne Schwab<br />

susanne.schwab@konradin.de<br />

Bild: Nürnberg Messe/Thomas Geiger<br />

Geführte Touren durch die Hallen und spezielle<br />

Programmpunkte für Young Professionals<br />

runden das Messeangebot ab<br />

Das Team von medizin&<strong>technik</strong> treffen Sie an<br />

allen drei Messetagen in Halle 9 am Stand 213<br />

– wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

M E D T E C L<br />

I V E<br />

Plattformen für<br />

Young Professionals und Start-ups<br />

Bild: VDI/Thomas Ernsting<br />

Junge Ingenieurinnen und Ingenieure<br />

aus der Medizin<strong>technik</strong>, Biotechnologie<br />

und angrenzenden Bereichen, die am Ende<br />

ihres Studiums stehen, gerade in den<br />

Job eingestiegen sind oder auch schon einige<br />

Jahre Berufserfahrung haben, treffen<br />

sich bei den VDI Young Professionals.<br />

Ziel der 2018 erstmalig angebotenen Veranstaltung<br />

ist es, Berufseinsteigern Hilfestellungen<br />

für Probleme anzubieten, die<br />

über den eigenen „technischen Tellerrand“<br />

hinausgehen. Unter dem Motto<br />

„Merging Life and Science“ wird ein firmenübergreifender<br />

Erfahrungsaustausch<br />

zu Fach- und Karrierefragen mit<br />

der Möglichkeit zum intensiven Networking<br />

angeboten. Diskutiert werden aktuelle<br />

medizintechnische Fachthemen wie<br />

künstliche Intelligenz und Regulatory Affairs<br />

ebenso wie Fragen der persönlichen<br />

und beruflichen Weiterentwicklung.<br />

Ebenfalls angedacht sind geführte Rundgänge<br />

über die Medtec Live.<br />

Der Innovation Market Place bietet eine<br />

Plattform für Start-ups und Newcomer<br />

der Medizin<strong>technik</strong>branche. Die Sonderfläche<br />

schafft für junge Unternehmen,<br />

Start-ups und Gründer die Möglichkeit,<br />

ihre Lösungen und Dienstleistungen einem<br />

breiten Fachpublikum zu präsentieren,<br />

Geschäftskontakte zu knüpfen und<br />

ein direktes Feedback zur Marktfähigkeit<br />

ihrer Erfindungen zu erhalten.<br />

02/2019 medizin&<strong>technik</strong> 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!