15.04.2019 Aufrufe

medizin&technik 02.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunststoffschweißen<br />

Gekühlter Laser tut dem Kunststoff gut<br />

Die neue Kunststofflaserschweißmaschine<br />

Basic S mit speziell entwickeltem Kühlsystem<br />

für medizintechnische Anwendungen<br />

stellt die Leister Technologies<br />

Deutschland GmbH auf der Messe Medtec<br />

Live vor. Die permanente Kühlung des Lasers<br />

soll eine präzise und wiederholgenaue<br />

Schweißung der Kunststoffbauteile<br />

gewährleisten. Damit die Produkte den<br />

Anforderungen der Medizinindustrie gemäß<br />

verschweißt werden können, kann<br />

die Basic S mit der zusätzlichen Software<br />

sämtliche Schweißprozessdaten und Parameter<br />

aufzeichnen – oder sie können als<br />

Datei ausgeben oder abgeholt werden.<br />

Das neu entwickelte Benutzermanage-<br />

ment teilt die Benutzer in die Kategorien<br />

Operator, Einrichter und Service auf. Dies<br />

soll verhindern, dass Parameter durch Unbefugte<br />

Personen verändert werden können.<br />

Sämtliche Parameterveränderungen<br />

werden in Log-Files aufgezeichnet und<br />

gespeichert. Durch diese Funktion ist es<br />

möglich, jederzeit zurückzuverfolgen,<br />

wer, wo und wann Änderungen am<br />

Schweißprozess vorgenommen hat. Die<br />

Basic S kann mit sämtlichen Optiken mit<br />

Ausnahme der Scanner-Optik aus der AT/<br />

BT-Optik- Serie betrieben werden.<br />

www.leister.com<br />

Auf der Messe Medtec Live: Halle 9, Stand 519<br />

Verpackungslösungen<br />

Medizinische Produkte flexibel und individuell verpackt<br />

Bild: Multivac<br />

Ihre Automatisierungs- und Linienkompetenz<br />

im Bereich der Verpackungslösungen<br />

für unterschiedliche Medizingüter zeigt<br />

die Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co.<br />

KG, Wolfertschwenden, in Nürnberg. Im<br />

Mittelpunkt des Messeauftritts steht eine<br />

Linie für das Verpacken von vorgefüllten<br />

Glas- oder Kunststoffspritzen.<br />

Die Verpackungslinie für das Verpacken<br />

von medizinischen Sterilgütern besteht<br />

aus einem Vibrationstopf, einem Spritzenzuführsystem,<br />

einer Tiefziehver -<br />

packungsmaschine R 245, einem Digitaldrucker<br />

zur Bedruckung der Packungen<br />

mit flexiblen Produktionsdaten sowie<br />

einem Vision-System zur Druckbild -<br />

kontrolle. Die automatische Zuführung<br />

bringt vorgefüllte Glas- oder Kunststoffspritzen<br />

in die Packungskavitäten ein und<br />

gewährleistet eine kontrollierte Ausrichtung<br />

der Produkte. Es besteht aus einem<br />

Zuführwellensystem, einem Verein -<br />

zelungsrad, einem Transportband und<br />

einem pick-&-place-Roboter. Das Zuführsystem<br />

ist mit der Tiefziehverpackungsmaschine<br />

R 245 synchronisiert und kann<br />

über das Bedienterminal der Ver -<br />

packungsmaschine gesteuert werden. Die<br />

Tiefziehverpackungsmaschine, die frei<br />

konfigurierbar ist, soll hohe Flexibilität<br />

hinsichtlich der zu verarbeitenden Packstoffe<br />

und Packungsformate bieten.<br />

Zu den weiteren Exponaten am Messestand<br />

zählen unterschiedliche Lösungen<br />

für das Verpacken von medizinischen Produkten<br />

in kleinen bis mittleren Chargen.<br />

So ist beispielsweise die kompakte Tiefziehverpackungsmaschine<br />

R 081 zu sehen,<br />

die sich insbesondere für die Kleinserienproduktion<br />

sowie für Unternehmen<br />

eignen soll, die in das automatisierte Verpacken<br />

einsteigen möchten. Für das Verpacken<br />

von medizinischen Sterilgütern in<br />

Trays präsentiert Multivac außerdem den<br />

speziell für die hohen Anforderungen der<br />

Medizingüter- und Pharmaindustrie entwickelten<br />

halbautomatischen Traysealer<br />

T 260.<br />

www.multivac.com<br />

Auf der Messe Medtec Live: Halle 9, Stand 631<br />

02/2019 medizin&<strong>technik</strong> 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!