12.09.2019 Aufrufe

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schifffahrt<br />

Blick vom östlichen Havelufer auf den Schiffsservice Ingo Gersbeck in Berlin-Spandau. Kreuzfahrtschiffe bunkern täglich ebenfalls hier<br />

© Knoll<br />

Kreis‹, die Reederei Riedel und den Schiffservice<br />

Ingo Gersbeck. Bei der ›Stern und<br />

Kreis‹ gebe es jedoch das Problem, dass<br />

der Treptower Park, in dem die größte<br />

Fahrgastschiffs-Reederei ihren Firmensitz<br />

hat, Landschaftsschutzgebiet sei und<br />

mit Lkw nicht befahren werden dürfe.<br />

Bernd Grondke, Prokurist der Stern<br />

und Kreis, bestätigt das Problem, würde<br />

seine Schiffe aber dennoch gern mit GTL<br />

betanken lassen.<br />

Dasselbe macht die Reederei Riedel in<br />

ihrem neuen Hafen in Rummelsburg. Geschäftsführer<br />

Frank Freise bestätigte das<br />

auf Nachfrage hin, bemängelte aber, dass<br />

sein Unternehmen andere Schiffe aus irgendwelchen<br />

bürokratischen Festlegungen<br />

nicht betanken dürfe, sondern nur<br />

seine 15 reedereieigenen Einheiten.<br />

Gersbeck baut Tankmöglichkeit aus<br />

Der Schiffservice Berlin Ingo Gersbeck in<br />

Spandau erweitert gerade seine Tankstelle<br />

und will von einem Landtank nun auf<br />

zwei expandieren, in welchem er dann<br />

den GTL für seine Bunkerboote vorhält,<br />

die ihn dann zu den Reedereistandorten<br />

und Fahrgastschiffen fährt.<br />

Inhaber Ingo Gersbeck sagt: »Das machen<br />

wir für eine saubere Zukunft. Die<br />

Kreuzfahrtschiffe, die bei uns auch einen<br />

hohen Tankumsatz machen, fahren<br />

leider auch weiterhin noch alle mit dem<br />

herkömmlichen Schiffsdiesel und größtenteils<br />

die Frachtbinnenschiffe ebenfalls.<br />

Aber irgendwann werden alle umdenken<br />

und einsehen, dass es für den Klimaschutz<br />

unerlässlich sein wird, auf GTL umzusteigen.<br />

Darauf möchte ich vorbereitet sein.«<br />

Derzeit müssen Kreuzfahrtschiffe wegen der Sperrung der Schleuse Spandau die Stadt auf<br />

dem Weg zur Ostseeküste umfahren<br />

Weit mehr als 100 Personenschiffe<br />

Gersbeck schätzt die Zahl der Berliner<br />

Fahrgastschiffe auf zwischen 120 und<br />

130. Genau wisse es keiner, weil es dafür<br />

keine Statistik gibt und viele Schiffseigner<br />

ihre Schiffe als »Fahrgastboote«<br />

zertifizieren lassen, um niedrigere Auflagen<br />

damit zu erfüllen zu haben als<br />

Fahrgastschiffe. Es könnten also durchaus<br />

auch 150 sein.<br />

Es ist also bereits viel Bewegung auf<br />

diesem Markt. Und das Unternehmen<br />

Mundt in Magdeburg ist in diesem Metier<br />

schon jetzt erfolgreich in der Spur und<br />

auf weitere Kunden vorbereitet. n<br />

Die Zapfsäule für GTL an der Mundt-Tankstelle in Magdeburg, an dem Lkw und Pkw<br />

umweltfreundliche synthetische Kraftstoffe tanken können<br />

© Knoll<br />

© Wojtzyk<br />

<strong>Binnenschifffahrt</strong> 09 | <strong>2019</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!